Europapremiere für Toyota Elektrofahrzeug
Toyota stellt auf dem Genfer Automobilsalon 2011 (3. bis 13. März) als Europapremiere den jüngsten Prototyp eines Elektrofahrzeugs vor. Der elektrische Antriebsstrang des Fahrzeugs basiert auf dem vielseitig adaptierbaren Hybrid Synergy Drive von Toyota. Das neue Elektrofahrzeug (EV) repräsentiert gemeinsam mit den parallel entwickelten Vollhybrid–, Plug–in–Hybrid– und Brennstoffzellenhybrid–Fahrzeugen die langfristige Vision von Toyota für eine nachhaltige Mobilität.
Der EV–Prototyp verfügt über einen vollelektrischen Antrieb, der in das Package des Toyota iQ integriert wurde. Das Auto kombiniert die Agilität eines kompakten City–Fahrzeugs mit völliger Emissionsfreiheit, der Faszination des nahezu geräuschlosen Fahrens und einer Reichweite von bis zu 105 Kilometern (gemessen im japanischen Testzyklus C08).
Die Verwendung einer neu entwickelten, flachen und extrem kompakten Lithium–Ionen–Batterie erlaubt ein außergewöhnlich intelligentes Fahrzeug–Packaging, das keinerlei Kompromisse beim Raumangebot für vier Passagiere und bei der Ladekapazität erfordert.
Das neue Toyota Elektroauto wird im Laufe des Jahres 2011 in Europa erprobt. 2012 wird das komplett entwickelte Fahrzeug in Europa im Rahmen eines Leasingprogramms eingeführt.
Der EV–Prototyp verfügt über einen vollelektrischen Antrieb, der in das Package des Toyota iQ integriert wurde. Das Auto kombiniert die Agilität eines kompakten City–Fahrzeugs mit völliger Emissionsfreiheit, der Faszination des nahezu geräuschlosen Fahrens und einer Reichweite von bis zu 105 Kilometern (gemessen im japanischen Testzyklus C08).
Die Verwendung einer neu entwickelten, flachen und extrem kompakten Lithium–Ionen–Batterie erlaubt ein außergewöhnlich intelligentes Fahrzeug–Packaging, das keinerlei Kompromisse beim Raumangebot für vier Passagiere und bei der Ladekapazität erfordert.
Das neue Toyota Elektroauto wird im Laufe des Jahres 2011 in Europa erprobt. 2012 wird das komplett entwickelte Fahrzeug in Europa im Rahmen eines Leasingprogramms eingeführt.
Verwandte Artikel
- Wien Energie treibt E-Mobilität voran: Vier neue Schnellladeparks mit bis zu 400 kW Ladeleistung
- Sonnenstrom zum Bestpreis: Innovativster Ladepark Österreichs eröffnet in Wolkersdorf
- Großbritannien: Höchster je erreichter Anteil für Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen
- Zwei Wirtschaftsexperten-Gremien empfehlen elektrischen Schwerverkehr
- Wasserstoff-FAKTEN: Im PKW kein Zukunftsthema
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA