Europäische Pelletskonferenz 2004
Holz–Pellets sind der umweltfreundliche Energieträger der Gegenwart und Zukunft und erobern derzeit den Brennstoffmarkt inÖsterreich, Europa und der Welt. "Wir freuen uns, dass es gelungen ist, die Europäische Pelletskonferenz 2004 nach Österreich zu holen", meint der Geschäftsführer des O.Ö. Energiesparverbandes und Landesenergiebeauftragte Dr. Gerhard Dell. Der O.Ö. Energiesparverbandes ist Veranstalter dieser europaweit bedeutensten Konferenz.
Zwtl.:Fachwelt trifft sich im März in Wels
Ziel der Europäischen Pelletskonferenz, die Anfang März 2004 in Wels/Oberösterreich stattfinden wird, ist es, diese ausgereifte Schlüsseltechnologie zur Biomasse–Nutzung zu präsentieren, technische Innovationen sowie die Pellets–Markettrends zu diskutieren und neue Kundengruppen für die Nutzung dieses klimaschonenden Energieträgers zu interessieren.
Zwtl.:World Sustainable Energy Days
Termin und Veranstaltungsort sind bestens gewählt: parallel zur Pellets–Konferenz, die in den Rahmen der World Sustainable Energy Days eingebettet ist, findet die Energiesparmesse statt – mit 200.000 Besucher/innen pro Jahr eine der größten Messen Europas im Bereich erneuerbare Energie und Energie–Effizienz. Mehr als 50 Aussteller aus dem Pelltessektor werden dort ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Die jährlichen World Sustainable Energy Days – heuer nahmen über 650 Teilnehmer/innen aus der ganzen Welt daran teil – bietet eine Reihe weiterer interessanter Veranstaltungen, wie das Europäische Ökostrom–Forum oder die Tagung "Gebäude der Zukunft".
Nähere Information zur Europäischen Pelletskonferenz und den World Sustainable Energy unter www.esv.or.at/pellets04 oder beim O.Ö. Energiesparverband 0732–7720–14380 (Mag. Christiane Egger, Mag. Christine Öhlinger), office@esv.or.at
Rückfragehinweis: Dipl.–Ing. Dr. Gerhard Dell O.Ö. Energiesparverband Landstr. 45 A–4020 Linz ++43/732/7720–14380 mailto:gerhard.dell@esv.or.at www.energiesparverband.at
*** OTS–ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS0053 2003–07–25/09:54
Zwtl.:Fachwelt trifft sich im März in Wels
Ziel der Europäischen Pelletskonferenz, die Anfang März 2004 in Wels/Oberösterreich stattfinden wird, ist es, diese ausgereifte Schlüsseltechnologie zur Biomasse–Nutzung zu präsentieren, technische Innovationen sowie die Pellets–Markettrends zu diskutieren und neue Kundengruppen für die Nutzung dieses klimaschonenden Energieträgers zu interessieren.
Zwtl.:World Sustainable Energy Days
Termin und Veranstaltungsort sind bestens gewählt: parallel zur Pellets–Konferenz, die in den Rahmen der World Sustainable Energy Days eingebettet ist, findet die Energiesparmesse statt – mit 200.000 Besucher/innen pro Jahr eine der größten Messen Europas im Bereich erneuerbare Energie und Energie–Effizienz. Mehr als 50 Aussteller aus dem Pelltessektor werden dort ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Die jährlichen World Sustainable Energy Days – heuer nahmen über 650 Teilnehmer/innen aus der ganzen Welt daran teil – bietet eine Reihe weiterer interessanter Veranstaltungen, wie das Europäische Ökostrom–Forum oder die Tagung "Gebäude der Zukunft".
Nähere Information zur Europäischen Pelletskonferenz und den World Sustainable Energy unter www.esv.or.at/pellets04 oder beim O.Ö. Energiesparverband 0732–7720–14380 (Mag. Christiane Egger, Mag. Christine Öhlinger), office@esv.or.at
Rückfragehinweis: Dipl.–Ing. Dr. Gerhard Dell O.Ö. Energiesparverband Landstr. 45 A–4020 Linz ++43/732/7720–14380 mailto:gerhard.dell@esv.or.at www.energiesparverband.at
*** OTS–ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS0053 2003–07–25/09:54
Verwandte Artikel
- "Budgetkrisenbeitrag" für Energie: Schnellschuss erschüttert Vertrauen in den Wirtschaftsstandort
- Mehr Tempo für Schnellladenetz
- Offener Brief der Wärmebranche an die Politik
- Wiener Klimateam: Wiener*innen erarbeiten gemeinsam Projekte für ein gutes Klima in ihrem Bezirk
- KPMG Österreich veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023/24
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA