Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz(current)2
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Umweltschutz

Europäische Kommission verabschiedet Strategie zum Schutz der Meere

06.06.2025

Bündelung der Meerespolitik der EU in einem Rahmen

wattenmeer0.jpg.jpg
© Stefan Zier auf Pixabay / Wattenmeer

Die Europäische Kommission hat einen Europäischen Pakt für die Meere vorgelegt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte: „Meere sind Wasser, Wasser ist Leben. Deshalb ist der Europäische Pakt für die Meere für uns so wichtig. Diese umfassende Strategie wird die Meere schützen und eine nachhaltige blaue Wirtschaft fördern. Davon profitieren nicht nur unser Planet, sondern auch die Menschen, die an den Küsten leben, und die Generationen, die morgen für unsere Meere sorgen werden.“ 

Der Pakt bündelt die Meerespolitik der EU in einem einzigen Referenzrahmen und trägt den Bedrohungen für die Meere, Küstengemeinden, Inseln und Regionen in äußerster Randlage Rechnung. 

Links

  • Pressemeldung der EU Kommission
  • Drucken
  • Empfehlen
06.06.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Ein ermutigender Befund zur Akzeptanz globaler Klimapolitik

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Klimabezogene Analyse des österreichischen Finanzmarkts: Fortschritte sichtbar, Herausforderungen bleiben

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mittwoch, 9. Juli 2025, 66.568 Artikel Online

Weitere Themen

  • Fridays For Future fordern Verantwortung: Klimaschutz ist keine Option, sondern Verpflichtung
  • Hitzekarte Österreichs: Deutlicher Anstieg an Tagen mit starker Belastung
  • Umweltbundesamt: Ozon ist unsichtbares Risiko an heißen Tagen
  • EU-Klimaziel für 2040 hält Kurs -  aber  mit Schlupflöchern! 
  • EU: Klimawandel betrifft uns alle – und die Mehrheit will handeln!
  • Extreme Hitze in Europa: Greenpeace verurteilt Angriffe auf EU-Klimaziel 2040
  • Schweiz: Bundesgericht pfeift Zulassungsbehörde zum Thema Pestizideinsatz zurück
  • THG-Emissionen in Österreich: Positive Entwicklung in allen Bundesländern
  • Europa sendet Signal von oben: Neuer Satellit macht Wettervorhersage präziser denn je
  • Europäische Kommission schlägt Klimaziel für 2040 vor: minus 90 % Treibhausgasemissionen bis 2040
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
14.597 Artikel | Seite 2 von 1.460

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
wattenmeer0.jpg.jpg

© Stefan Zier auf Pixabay / Wattenmeer