Eurogast Österreich bringt E-LKWs auf die Straße: Grüner Meilenstein für die Logistik im Alpenraum
Zams/Bludenz – Ein großer Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft: Eurogast Österreich setzt als erster heimischer Lebensmittelgroßhändler vollelektrische LKWs im alpinen Raum ein. In Zams (Tirol) und Bludenz (Vorarlberg) sind seit Kurzem vier E-LKWs für Eurogast Grissemann im Einsatz – ein starkes Zeichen für klimafreundliche Logistik, gerade in sensiblen Tourismusregionen.
„Dieser Moment ist ein Meilenstein für Eurogast Österreich“, erklärt Peter Krug, Geschäftsführer von Eurogast Österreich. „Wir zeigen, dass nachhaltige Logistik auch in den Bergen funktioniert – leise, emissionsfrei und zuverlässig.“
Die neuen Fahrzeuge beliefern unter anderem Hotels, Restaurants und Gastronomiebetriebe im Ötztal, Paznauntal, Montafon und weiteren alpinen Regionen. Gerade dort, wo frühmorgendliche Lieferungen zum Alltag gehören, sorgen die nahezu geräuschlosen E-LKWs für mehr Lebensqualität – für Gäste und Einheimische gleichermaßen.
Die vollelektrischen Fahrzeuge sind mit Lithium-Ionen-Traktionsbatterien mit bis zu 375 kWh ausgestattet und erreichen trotz permanenter Kühlung eine Reichweite von rund 250 Kilometern. Drei vollelektrische Kühlkammern sorgen dafür, dass Frische und Kühlkette auch im herausfordernden Logistikalltag lückenlos gewährleistet sind.
Die Umwelt profitiert spürbar: Über einen Zeitraum von fünf Jahren spart ein einzelner E-LKW über 680 Tonnen CO₂ ein – das integrierte Kühlaggregat weitere 54 Tonnen. Insgesamt bedeutet das für die neue Flotte eine Einsparung von mehr als 2.900 Tonnen CO₂.#
Thomas Walser, Geschäftsführer von Eurogast Grissemann, spricht von einem „klaren Bekenntnis zu Innovation und ökologischer Verantwortung“. Die Anschaffung der Fahrzeuge – mit einem Gesamtvolumen von über 1,6 Millionen Euro – wurde durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstützt. Für dieses Jahr plant das Unternehmen bereits die Erweiterung seiner E-Flotte.
Nachhaltigkeit als gelebtes Prinzip„Nachhaltigkeit ist bei Eurogast kein Trend, sondern Teil unserer DNA“, betont Peter Krug. „Mit jeder Investition in emissionsarme Technologien schaffen wir echten Mehrwert – für unsere Kund:innen, unsere Regionen und das Klima.“ Der Start in Tirol und Vorarlberg ist dabei nur der Anfang – Eurogast plant, seine grüne Logistik-Offensive konsequent weiter auszubauen.
Mit dieser Initiative positioniert sich Eurogast einmal mehr als Vorreiter in der Lebensmittelbranche – und beweist, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung kein Widerspruch, sondern ein starkes Team sein können.
Weitere Informationen unter: www.eurogast.at