Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

euro adhoc: MVV Energie AG / Quartals– und Halbjahresbilanzen / MVV Energie weiter mit starker Ergebnissteigerung im Dreivierteljahr

18.08.2003
Ad–hoc–Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Ad hoc–Mitteilung gemäß § 15 WpHG der MVV Energie AG am 18.8.2003
MVV Energie weiter mit starker Ergebnissteigerung im Dreivierteljahr 2002/03; Ertragsziel bestätigt
Mannheim, 18. August 2003. Die MVV Energie hat im Dreivierteljahr 2002/03 (1.10.2002 – 30.6.2003) Ertrag und Umsatz im Vergleich zum Vorjahresdreivierteljahr weiter gesteigert. Das ausgewiesene operative Ergebnis (EBIT) stieg um mehr als das Doppelte auf 252 Mio Euro. Das um Sondereffekte bereinigte EBIT erhöhte sich trotz hoher Investitionen in erneuerbare Energien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 % auf 123 Mio Euro. Der Umsatz nahm um 34 Mio Euro (+ 3 %) auf 1 346 Mio Euro zu. Dieses Umsatzwachstum resultiert im Wesentlichen aus Absatzerfolgen bei Endkunden im überregionalen Stromgeschäft und dem steigenden Dienstleistungsgeschäft sowie der erstmaligen Konsolidierung neuer Beteiligungsgesellschaften. Im Stromgroßhandel ist der Umsatz aufgrund des Marktaustritts einiger internationaler Handelsunternehmen und der daran angepassten Handelsstrategie dagegen zurückgegangen.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Goodwill–Abschreibungen (EBITDA) beträgt im Berichtszeitraum 344 Mio Euro, das operative Ergebnis vor Goodwill–Abschreibungen (EBITA) beläuft sich auf 262 Mio Euro und das Vorsteuerergebnis (EBT) auf 211 Mio Euro. Der Periodenüberschuss nach Fremdanteilen beträgt 168 Mio Euro, das Ergebnis je Aktie nach IAS stieg auf 3,32 Euro. In diesen Zahlen sind Sondereffekte, wie der Buchgewinn aus dem Verkauf der Anteile an der Gasversorgung Süddeutschland GmbH (140 Mio Euro) und die einmaligen Aufwendungen für wettbewerbsstärkende Maßnahmen (12 Mio Euro), enthalten.
Für einen aussagekräftigen Vergleich werden sowohl die aktuellen Zahlen als auch die des Dreivierteljahres 2001/02 um alle Erträge aus GVS, wettbewerbsstärkende Maßnahmen und die daraus resultierenden rechnerischen Steuereffekte bereinigt. Die so bereinigten Ertragsgrößen weisen deutliche Steigerungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum aus: EBITDA 215 Mio Euro (+ 18 %), EBITA 133 Mio Euro (+ 24 %), EBIT 123 Mio Euro (+ 24 %), EBT 83 Mio Euro (+ 24 %), Periodenüberschuss nach Fremdanteilen 37 Mio Euro (+ 19 %), Ergebnis je Aktie 0,73 Euro (+20%). Die positive Ertragsentwicklung resultiert teilweise aus Erstkonsolidierungen und stammt aus den Segmenten Strom, Wärme, Wasser und Dienstleistungen. Für das laufende Geschäftsjahr insgesamt erwartet die MVV Energie unverändert ein 5–prozentiges Wachstum beim EBIT auf bereinigter Basis, also ohne alle GVS–Erträge und wettbewerbsstärkende Maßnahmen. Beim Umsatz rechnet die MVV Energie mit einem Wachstum gegenüber dem Vorjahr, geht jedoch davon aus, dass die ursprünglich angestrebten 2 Mrd Euro unter anderem aufgrund der marktbedingt stark zurückgegangenen Stromhandelsmengen nicht erreicht werden. Dies hat aber keine Auswirkung auf die Profitabilität oder das weitere organische Wachstum. Der ausführliche Quartalsbericht ist unter http://www.mvv–investor.de/de/service/download–bereich.php erhältlich.
Kontakt: MVV Energie AG Investor Relations Tel. +49(0)621–290–3708 E–Mail: ir@mvv.de Internet: http://www.mvv–investor.de
Rückfragehinweis: Bettina von Rebenstock Tel.: +49(0)621–290–3614 e–mail: b.rebenstock@mvv.de Tel: +49(0)6212900 FAX: +49(0)621290 2324 Email: energie@mvv.de
Ende der Ad–hoc–Mitteilung euro adhoc 18.08.2003 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Emittent: MVV Energie AG Luisenring 49 DE–68159 Mannheim Tel: +49(0)6212900 FAX: +49(0)621290 2324 Email: energie@mvv.de WWW: http://www.mvv.de ISIN: DE0007255903 WKN: 725590
Indizes: CDAX, Classic All Share, Prime All Share, Prime Standard, SDAX Börsen: Amtlicher Markt Baden–Württembergische Wertpapierbörse, Frankfurter Wertpapierbörse; Freiverkehr Berliner Wertpapierbörse, Bayerische Börse, Hamburger Wertpapierbörse, Börse Düsseldorf Branche: Energie Sprache: Deutsch
*** OTS–ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS0008 2003–08–18/08:20

Verwandte Artikel

  • Preiserhebung Mai: Holzpellets günstiger als Heizöl oder Erdgas
  • Wien: Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür
  • Gurkerl wird zur ersten Anlaufstelle für glutenfreie Produkte
  • Steiermark: Investitionen als Konjunktur-Impuls- 300 Mio. EUR für Erneuerbare Energie
  • Guardian Angel: Sicherster Heimspeicher der Welt - Made in Austria
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
18.08.2003 | Autor*in: pawek
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

OMV mit zweitbestem Halbjahr der Geschichte

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Europäische Initiative für finanzielle Sanktionierung von Klimasünden

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.562 Artikel Online

Weitere Themen

  • Anschober: Pannen- und Störfallserie in Temelin geht weiter
  • Das war der europaweite Autofreie Tag 2003 in Österreich
  • Energieversorgungs– Sicherheit mit Erdöl und Erdgas gibt es nicht
  • Europäisches Parlament diskutiert Verfassung
  • 100 % Erneuerbare Energie für die Region AULAND CARNUNTUM
  • Die Ozon - Informationsschwelle ist in Nordösterreich überschritten worden
  • Minister PRÖLL: Klimaschutz im Mittelpunkt der Herbstarbeit
  • Aus für das AKW Bohunice?
  • Greenpeace: USA bekommen jetzt die Rechnung für falsche Klimapolitik
  • Salzburg AG plant Biomasse-Kraftwerk um 5,3 Mio. Euro und Kleinwasserkraftwerk
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1259
  • 1260(current)
  • 1261
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.670 Artikel | Seite 1.260 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at