EU-Wahl: Wer FPÖ wählt, wählt Atomkraft
Vorbemerkung: Wer ausdrücklich die weitaus und mit großem Abstand teuerste (und auch risikoreichste) Art der Stromerzeugung wählt, greift zu Atomkraft.
Als Teil der Fraktion "Identität und Demokratie" hat die FPÖ einen Abänderungsantrag im EU-Parlament eingebracht, der laut einem Bericht des "Falter" wörtlich "die Hinwendung zu nuklearen Energielösungen" fordert.
Nachbemerkung: Das AKW-lose Österreich zahlt seit Jahrzehnten hunderte Millionen Euro in das bislang energielösungs-befreite Förderprogramm EURATOM. Der FPÖ ist das augenscheinlich noch zu wenig Nuklearverschwendung.
Fukushima, Tschernobyl usw. sind dann in der FPÖ-Lesart nur bedauerliche AKW-Ausrutscher?
falter.at/zeitung
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Als Teil der Fraktion "Identität und Demokratie" hat die FPÖ einen Abänderungsantrag im EU-Parlament eingebracht, der laut einem Bericht des "Falter" wörtlich "die Hinwendung zu nuklearen Energielösungen" fordert.
Nachbemerkung: Das AKW-lose Österreich zahlt seit Jahrzehnten hunderte Millionen Euro in das bislang energielösungs-befreite Förderprogramm EURATOM. Der FPÖ ist das augenscheinlich noch zu wenig Nuklearverschwendung.
Fukushima, Tschernobyl usw. sind dann in der FPÖ-Lesart nur bedauerliche AKW-Ausrutscher?
falter.at/zeitung
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at