Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz(current)2
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Umweltschutz

EU und China bauen Zusammenarbeit im Umweltbereich aus

02.04.2019

Die EU und China wollen ihre bilateralen Beziehungen im Umweltbereich ausbauen und gemeinsam gegen dringende Umweltprobleme vorgehen.

© Michael Christen - pixabay.com / China
© Michael Christen - pixabay.com / China
Beide Seiten wollen etwa den Übergang zu einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft erreichen und gegen das weltweite Artensterben ankämpfen. Dazu reist Umweltkommissar Vella heute für einen dreitägigen Besuch in die Volkrepublik, wo er mit mehreren Ministern das gemeinsame Vorgehen bespricht. Vor seiner Abreise erklärte der Kommissar: „Die EU und China stehen vor ganz ähnlichen Umweltproblemen. Die Bedrohung der Artenvielfalt, der Druck auf die knappen natürlichen Ressourcen, auf die Gewässer und Ozeane sowie die Bedrohung durch Umweltverschmutzung erfordern Durchsetzungsfähigkeit. Gemeinsam können wir diese Herausforderungen besser bewältigen und eine weltweite Vorreiterrolle einnehmen.“
Quelle: EU Kommission
  • Drucken
  • Empfehlen
02.04.2019 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Glyphosat - Kärntner Landtag beschließt einstimmig Verbot für private Anwender

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Innovatoren zur Plastikmüll-Vermeidung gesucht

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.564 Artikel Online

Weitere Themen

  • Deutschland: Neue Auswertung zeigt gewaltige Klimainvestitionslücke
  • Erfolgreiche Renaturierung des alpinen Auwalds auf der Schwemmalm im Zillertal
  • Kleidung aus landwirtschaftlichen Abfällen? 
  • Umfrage zeigt  weltweit große Zustimmung für Besteuerung von  fossilen Konzernen
  • Wie Umwelt- und Klimapolitik gerecht ausgestaltet werden kann
  • Klimakrise, Extremwetter und die unterschätzte Relevanz der Haushaltsversicherung - Wetterextreme als neue Realität
  • Klimaschutz mit Wurzeln in der Natur: Neuer Bericht zeigt Wege aus der Krise
  • Parlament: Geringeres Budget  für Umwelt- und Klimaschutz 
  • Sozialministerin und Initiative „Kinderarbeit stoppen“ für konsequente Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes
  • Ein Jahr Wiederherstellungsverordnung
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
14.561 Artikel | Seite 1 von 1.457

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Michael Christen - pixabay.com / China

© Michael Christen - pixabay.com / China