Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Erstes professionelles „grünes„ Rechenzentrum in Deutschland startet

14.03.2007

GE.NET – erstes deutsches Internet Rechenzentrum, das mit 100% Ökostrom arbeitet

Frankfurt – Dass auch die Informationstechnologie sowie deren Nutzung durch den Endkunden und Unternehmen im Privat– und Berufsleben einen wesentlichen Beitrag zu Reduktion des CO2–Ausstoßes beitragen kann, beweist der Frankfurter Internet–Service Provider GE.NET, der diese Woche das deutschlandweit erste „grüne„ Rechenzentrum in Betrieb genommen hat. Ausschließlich mit Ökostrom betrieben, offeriert GE.NET den Kunden somit eine Internet–Plattform, durch die diese – angefangen vom Privatnutzer bis hin zu kleinen und mittelständischen Unternehmen – aktiv an der Reduzierung des CO2–Austoßes mitwirken können. GE.NET bezieht seinen Strom ausschließlich von Greenpeace energy. Wie GE.NET weiter mitteilt, werden umfassende Services zu Konditionen offeriert, die keinen Vergleich mit den Angeboten und Paketen anderer Anbieter scheuen müssen. Umweltschutz muss eben nicht zwangsweise teuer sein. GE.NET (Green Energy Network Technology) startete heute seinen Betrieb mit der Bereitstellung einer großen Angebotspalette von Internet–Services für Privatkunden sowie kleine und mittlere Unternehmen. Beginnend vom E–Mail–Konto über Hosting von Web–Seiten bis hin zu technologisch anspruchsvollen Web–Lösungen für mittelständische Unternehmen bietet GE.NET nun das ökologische Internet für die breite Masse an – bei garantierter 100%iger Ökostromversorgung des Rechenzentrums.
Dafür wurde das Rechenzentrum des Frankfurter Providers mit dem Logo „Atomstromfreier Server„ von Greenpace energy eG ausgezeichnet, was auch Kunden des GE.NET–Rechenzentrums nach Beantragung auf ihren Web–Sites führen dürfen. „Seit Sommer 2006 haben wir in intensiver Zusammenarbeit mit unserem Öko–Stromlieferanten den Start des ersten deutschen ökostrombasierten Rechenzentrums vorbereitet. Nun können wir unseren Kunden Internetdienstleistungen mit ökologischer Ausrichtung auf hohem Leistungsniveau bereitstellen und sorgen gleichzeitig mit erstaunlich günstigen Preisen dafür, dass auch im Internet endlich Ökodienstleistungen für jedermann verfügbar sind„, erklärt GE.NET Geschäftsführer Stefan Schellenberg. Für Wolfgang von der Becke, ebenfalls Geschäftsführer von GE.NET, ist vor allem die auf drei Säulen basierende Strategie von GE.NET zukunftsweisend und bislang in dieser Form in Deutschland nicht realisiert worden: ausschließliche Versorgung mit Ökostrom, Energieeinsparung sowie Ergreifung von Energierückgewinnungsmaßnahmen. Becke: „Nur bei einer 100%igen Energieversorgung mit Ökostrom kann sowohl der Stromlieferant als auch der Internetkunde sicher sein, dass alle Server mit Ökostrom versorgt werden. GE.NET wurde entsprechend zertifiziert und betreibt sein Rechenzentrum mit 100 Prozent Ökostrom.„
Wie sich der Ökostrom aktuell zusammensetzt, kann bei Greenpeace energy abgerufen werden.
  • Drucken
  • Empfehlen
14.03.2007 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Berufungen gegen die 380-kV-Leitung zurückgewiesen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

GLOBAL 2000: Entscheidung für Atomstrom-Autobahnen ist falsch

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 13. Juli 2025, 66.602 Artikel Online

Weitere Themen

  • EU: 2 Strom-Rekorde im Juni - PV erstmals auf Platz 1 und Kohle-Minimum
  • „Gefahr vor unserer Tür – Warum uns das tschechische Endlager alle betrifft“
  • STUDIE: Deutsche Verteilnetzbetreiber zocken knallhart Stromkunden ab
  • Öfter negative Strompreise, da die Solarstromproduktion Rekordhöhen erreicht
  • Deutsche Wirtschaftsministerin massiv gegen Energiewende
  • Riesiger Oktopus am Reichstag: Greenpeace protestiert gegen Tiefseebergbau
  • München hat rechnerisch 100 % Strom aus erneuerbaren Energien
  • Polen schreibt Energiegeschichte: Erneuerbare überholen erstmals Kohle
  • Erneuerbare Energien dominieren das texanische Stromnetz
  • EEÖ warnt zu ELWG-Begutachtungsstart: Praxiswissen und Planungssicherheit ausgeklammert
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.703 Artikel | Seite 1 von 1.271

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at