Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Erster batteriebetriebener Optare Solo EV Autobus in Dienst

15.10.2010

Durham Pionier bei emissionsfreien öffentlichen Verkehrsmitteln

© Optare
© Optare
Das Durham County Council im Nordosten Englands ist die erste Kommune in England, die Elektroautobusse in den öffentlichen Verkehr integriert.
Der erste von drei Optare Solo EV –Bussen wurde im September von Optare GF John Fickling übergeben an die Kommune übergeben.
Die 8,1 Meter langen Busse bieten 24 Sitz– und bis zu 21 Stehplätze und wurden mit Hilfe eines Zuschusses der britischen Regierung aus dem "Green Bus Fonds" erworben. Diese Zuschüsse decken die zusätzlichen Kosten für ein Elektrofahrzeug im Vergleich zu einem Diesel–betriebenen Bus ab.
Der Solo–Elektrobus wird zwischen dem Bahnhof und dem Busparkplatz des World Heritage Museum/Durham Cathedral in Einsatz sein. Die vielen denkmalgeschützten Gebäude und hohe Besucherzahlen machen die Region zu einem ökologisch sensiblen Gebiet, innerhalb dessen der Solo EV hervorragend geeignet ist, weil keine schädlichen CO2–Emissionen abgegeben werden und er außerdem sehr leise ist. Das County Council schätzt, dass mit diesen Bussen rund 42 Tonnen CO2–Emissionen jährlich gespart werden.
Versuche haben gezeigt, dass die E–Busse besser als die bestehenden Diesel–Busse für das Befahren von Hügeln geeignet sind, mit dem zusätzlichen Vorteil des Aufladens der Batterien während der Talfahrten.
Glenn Saint, Optares kaufmännischer Director, sagt: "Ich freue mich, dass Durham der erste Platz in Großbritannien ist, in dem emissionsfreie Busse eingesetzt werden. Dies ist kein Versuch, sondern eine echte Betriebssituation und viele öffentliche und privaten Organisationen werden sehr daran interessiert sein, wie sich die Fahrzeuge bewähren. "
Der Optare Solo EV basiert auf dem meistverkauften Niederflur–Midibus Modell, von dem mehr als 4.000 Stück weltweit im EInsatz sind.
Komfort für die Passagiere wird durch Esteban Civic VO Sitze erreicht, der Bus bietet Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität, für Rollstühle oder Kinderwägen– erleichtert wird dies durch die einfache ausklappbaren Rampe und die Möglichkeit, die Stufenhöhe zu reduzieren.
www.optare.com
  • Drucken
  • Empfehlen
15.10.2010 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

E–Mobility Ladesäulen können auch Leben retten

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Citroën Survolt vs Agni Z2 – Electric showdown

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.562 Artikel Online

Weitere Themen

  • Das „Gehirn des E-Bikes“: Hintergründe zur E-Bike-Software
  • Umweltfreundliches Reisen im Urlaub
  • Kalifornien verklagt Trump wegen Blockade der Luftreinhaltevorschriften des Staats
  • Der elektrische R5 gibt jedem Baguette einen Korb
  • Online-Fachdialog „S1-Spange – ein Gebot der Stunde?“
  • Norwegen: Fast 94 % der Neuwagen sind jetzt Elektroautos
  • SMART/LAB und Vector: Ladesoftware für Unternehmen und Flotten
  • Erste  batterieelektrische  Hochgeschwindigkeitspassagierfähren der USA für San Francisco
  • Keine ÖVP-Unterstützung für Ministeranklage gegen Ex-Ministerin Leonore Gewessler 
  • Norwegen: Aus für Nutzung der Busspuren für E-Autos bringt mehr Stau
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.155 Artikel | Seite 2 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Optare

© Optare