Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Elektroauto: Kooperation von Renault und Dongfeng vereinbart

29.09.2015

Erste Elektrofahrzeuge sollen 2017 in Wuhan vom Band laufen

© Renault
© Renault
ie Dongfeng Renault Automotive Company (DRAC), ein Joint Venture von Renault und dem chinesischen Automobilhersteller Dongfeng Motor, hat heute die Produktion eines Elektroautos angekündigt. Das Modell wird auf der Elektrolimousine Fluence Z.E. basieren und soll ab 2017 am Standort Wuhan vom Band laufen. Der Vertrieb ist exklusiv für den chinesischen Markt geplant und wird unter einer lokalen Marke von Dongfeng erfolgen.
Renault und Dongfeng Motor haben die Elektrofahrzeugproduktion anlässlich des Besuchs von Zhu Yangfeng, Präsident der Dongfeng Group, im Renault Technocentre angekündigt. Die Vereinbarung unterstreicht das Ziel von Renault und Dongfeng, Lösungen zur nachhaltigen Mobilität anzubieten. „Mit dem Abkommen signalisiert Renault als Partner des UN–Klimagipfels COP 21 sein Engagement für den Umweltschutz und die weitere Reduzierung von CO2–Emissionen„, erklärte Jacques Daniel, CEO der Dongfeng Renault Automotive Company.
  • Drucken
  • Empfehlen
29.09.2015 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Wendig, schlau, urban: Ein Konzeptfahrzeug das zeigt, was das City–Mobil der Zukunft kann

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ohne Emissionen mit dem eTaxi durch ganz Österreich

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mittwoch, 9. Juli 2025, 66.569 Artikel Online

Weitere Themen

  • WK Wien: Neuer Onlineratgeber für E-Mobilität
  • Electra wächst in der Steiermark: Neue Schnellladestandorte in Graz und Fürstenfeld eröffnet
  • Schiffe verursachen hohe und unerwartete Emissionen des Treibhausgases Methan
  • Volkswagen Group als innovativster Automobilkonzern der Welt ausgezeichnet
  • „eMove Austria“: Startschuss für das nächste Kapitel der Mobilitätswende
  • Anpfiff zur Transformation: Taktikwechsel in der Mobilität
  • Hyundai zeigt auf der IAA neues kleines Elektro-SUV
  • Lobautunnel zwischen Luxemburg und Erdberg
  • VCÖ warnt: Großparkplätze verschärfen Hitzebelastung – Entsiegelung und Baumpflanzungen gefordert
  • Polestar Charge: Jetzt 1 Million öffentliche Ladepunkte in ganz Europa 
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.177 Artikel | Seite 1 von 1.118

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Renault

© Renault