Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Einleitung Ersatz fossiler Energie

18.07.2003

Nachhaltiges Wirtschaften: Erneuerbare Energien statt Wirtschaftrezession

Fossilie Energieträger – zum Aussterben verurteilt

Vielerlei Studien belegen, daß eine fossile Energieversorgung, im Gegensatz zu „Erneuerbarer„ keine langfristigen Perspektiven bietet; langfristig im Sinne von 100 Jahren. Uran und Erdgas weisen eine Verfügbarkeit von jeweils noch 50 Jahren, Erdöl von noch etwa 40 Jahren auf. Zu Enpässen in der Versorgung kommt es selbstverständlich schon Jahre (Jahrezehnte) vorher; deswegen weg von fossilem Gedankengut!
Abgesehen von künftiger Verfügbarkeit, sollten uns die derzeitigen klimatischen, und auch wirtschaftlichen Verhältnisse, zu einem Umdenken zu umweltfreundlicher Engergieerzeugung bewegen. Fakt ist, daß seit Beginn der industriellen Revolution vermehrt fossile Energieträger (Heizöl, Erdgas und Kohle) gefördert und verwertet werden. Durch den Verbrennungsprozeß wird Kohlendioxid (CO²) an die Atmosphäre abgegeben, welches zum zusätzlichen (bzw. künstlichen) Treibhauseffekt führt. Die Folgen werden immer spürbarer: Hochwasser, Unwetter, Dürre; daraus resultierende Zerstörung von Wohngebeiten und Landschaften, gefolgt von Ernteausfällen (Preiserhöhungen bei landwirtschaftlichen Produkten), Versicherungsschäden und enormes menschliches Leid. In Anbetracht einer Kostenwahrheit bei fossiler Energie, wird somit jede Erneuerbare Energie in Anschaffung bzw durch Betreibung (Amortisationszeiten) auch im Preis am günstigsten.
Fakt ist, dass aufgrund von Erdöl und Uran, Diktaturen errichtet und gefördert, Konflikte (wenn nicht gar Kriege) um Abbau und Rohrlegung geführt und Menschen ausgebeutet werden. Nicht zu vergessen, das größte Verbrechen welches wir an unserer Umwelt und somit an uns verüben.
Fakt ist weiters, daß bei nährer Betrachtung auf erneuerbare Energien weniger Fördergelder entfallen, als auf Fossile oder Atomare – beispielsweise die Förderung durch „EURATOM„ (Atomförderung auf EU–Ebende) beträgt derzeit 4 Milliarden Euro, während sich die von der EU zur Verfügung gestellten Gelder für erneuerbare Energien, im Millionenbereich halten. Bei fossilen Energieträgern kann man die Kostenunwahrheit, natürlich neben diversen Fördergelder oder auch internationaler Schulderlassungen durch Öl und Kohle–Abnahmezusicherungen, als Finanzzuschüsse bezeichnen.

Illusion, Glaube, Realisierung – Nachhaltiges Wirtschaften

Nachhaltigkeit bedeutet, daß sowohl Bedürfnisse der gegenwärtigen wie auch die Bedürfnisse zukünftiger Generationen ohne Beeinträchtigung befriedigt werden; gleich ob auf ökologischer, ökonomischer oder sozialer Ebene. In jedem dieser Bereiche wirkt sich der Einsatz von erneuerbaren Energieformen positiv aus. Durch Ausbau von Sonnen– Wasser– und Bioenergieanlagen sowie durch die Verwendung 100% ig abbaubarer Bau– und Treibstoffe, können Ressourcen geschont, die Umwelt geschützt und ein neuer unerschöpflicher Arbeitsmarkt erschlossen werden.
_____
Quellen:
Klimaschutz Nachhaltig wirtschaften Perspektiven fossiler Energien
  • Drucken
  • Empfehlen
18.07.2003
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Ökostrom statt Atomtransite

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Maßnahmen gegen die Erhöhung des EURATOM–Kreditrahmens

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 15. Juni 2025, 66.519 Artikel Online

Weitere Themen

  • Ökostrom statt Atomtransite
  • Einleitung Ersatz fossiler Energie
  • Maßnahmen gegen die Erhöhung des EURATOM–Kreditrahmens
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1265
  • 1266
  • 1267(current)
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.663 Artikel | Seite 1.267 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at