Einladung IV–PK/"Standortsituation der energieintensiven Industrie"
Sehr geehrte Frau Kollegin, Sehr geehrter Herr Kollege,
die energieintensivere Industrie in Österreich, die mehr als 170.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt, gerät durch eine Vielzahl von Belastungsmaßnahmen unter immer stärker werdenden Standortdruck. Die Industriellenvereinigung hat in den vergangenen Wochen die drohenden zusätzlichen Belastungen für diese Unternehmen erhoben, die Ergebnisse sind für viele Betriebe standortgefährdend.
Wir möchten Ihnen die Ergebnisse dieser Untersuchung bei einem
Pressefrühstück "Standortsituation der energieintensiven Industrie" am Montag, den 25. August 2003, um 9.00 Uhr, im Krupp–Saal, Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien
präsentieren.
Als Gesprächspartner steht Ihnen
Dkfm. Lorenz Fritz, Generalsekretär der Industriellenvereinigung
zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Mag. Christoph Neumayer Bereichsleiter Marketing&Kommunikation
Rückfragehinweis: IV–Newsroom Tel.: (++43–1) 711 35–2306 Fax: (++43–1) 711 35–2313 mailto:info@iv–newsroom.at http://www.iv–net.at
*** OTS–ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS0055 2003–08–21/10:33
die energieintensivere Industrie in Österreich, die mehr als 170.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt, gerät durch eine Vielzahl von Belastungsmaßnahmen unter immer stärker werdenden Standortdruck. Die Industriellenvereinigung hat in den vergangenen Wochen die drohenden zusätzlichen Belastungen für diese Unternehmen erhoben, die Ergebnisse sind für viele Betriebe standortgefährdend.
Wir möchten Ihnen die Ergebnisse dieser Untersuchung bei einem
Pressefrühstück "Standortsituation der energieintensiven Industrie" am Montag, den 25. August 2003, um 9.00 Uhr, im Krupp–Saal, Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien
präsentieren.
Als Gesprächspartner steht Ihnen
Dkfm. Lorenz Fritz, Generalsekretär der Industriellenvereinigung
zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Mag. Christoph Neumayer Bereichsleiter Marketing&Kommunikation
Rückfragehinweis: IV–Newsroom Tel.: (++43–1) 711 35–2306 Fax: (++43–1) 711 35–2313 mailto:info@iv–newsroom.at http://www.iv–net.at
*** OTS–ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS0055 2003–08–21/10:33
Verwandte Artikel
- "Budgetkrisenbeitrag" für Energie: Schnellschuss erschüttert Vertrauen in den Wirtschaftsstandort
- Mehr Tempo für Schnellladenetz
- Neue Studie: Warum sich thermische Sanierung und Heizkesseltausch immer lohnen
- Offener Brief der Wärmebranche an die Politik
- Wiener Klimateam: Wiener*innen erarbeiten gemeinsam Projekte für ein gutes Klima in ihrem Bezirk
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA