Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne(current)1
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Sonne

Ein Meilenstein für Bürgerenergie am Westbalkan

12.05.2025

Republik Srpska macht Gründung der ersten erneuerbaren Energiengemeinschaften in der Region möglich!

photovoltaik.jpg
PV © torstensimon pixabay.com
Wie Balkan Green Energy News berichtet, ebnet die Republika Srpska damit den Weg für eine regionale Bürgerenergiewende. Mit der neuen Regelung für erneuerbare Energiegemeinschaften  wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Bürgerenergie gemacht. Damit können Bürger:innen, Kommunen und Unternehmen, ähnlich wie bei  Energiegemeinschaften in Österreich,  erstmals gemeinsam Strom für den Eigenverbrauch erzeugen und damit aktiv zur Energiewende beitragen.  
„Das neue Regelwerk schafft endlich die Voraussetzungen auf lokaler Ebene – dort, wo die Energiewende tatsächlich stattfindet“, sagt Damir Miljević vom Regionalen Zentrum für nachhaltige Energiewende (RESET). „Besonders Menschen ohne eigene Dachflächen oder kleine Betriebe können nun von gemeinschaftlich betriebenen Solar-, Wind- oder Wasserkraftanlagen profitieren.“ 

Während die Republika Srpska vorangeht, fehlen vergleichbare Regelwerke in anderen Teilen Bosnien-Herzegowinas.  Miljević fordert ein Umdenken: Die dezentrale, gemeinschaftlich organisierte Stromproduktion müsse im Zentrum der Energiepolitik und der Dekarbonisierungsstrategie im Westbalkan stehen.  

Links

  • Artikel Balkan Green Energy News
  • Drucken
  • Empfehlen
12.05.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Ein Meilenstein: Indien erreicht 100-GW-Solarkapazität 

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

 Jackery: Neuer DIY-Balkonkraftwerkspeicher ist kompakter und effizienter

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Montag, 16. Juni 2025, 66.523 Artikel Online

Weitere Themen

  • Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie
  • Eine Million Balkonkraftwerke in Deutschland in  Betrieb
  • 100 Tage neue Bundesregierung – Photovoltaikverband PV Austria zieht kritische Zwischenbilanz
  • Theresienfeld ist Landesmeister bei Ökostrom-Zuwachs
  • Mit der Kraft der Sonne: Neue PV-Anlage in Markgrafneusiedl ist in Betrieb 
  • Photovoltaik-Flächencheck: Trotz PV-Zonierungen können Projekte nicht umgesetzt werden
  • Innovative Nutzung von Satellitenschüsseln zur Solarstromerzeugung
  • Solare Energiewunder überall
  • Arnold Schwarzenegger: „Hört auf zu jammern – fangt an zu handeln!“
  • Eigenheimbesitzer:innen aufgepasst: Batteriespeicher Thema beim Solarstammtisch von EUROSOLAR AUSTRIA
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.063 Artikel | Seite 1 von 507

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
photovoltaik.jpg

PV © torstensimon pixabay.com