Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz(current)2
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Umweltschutz

Šefčovič beim Austrian World Summit: Brauchen beim Green Deal volle Unterstützung von Bürgern und Unternehmen

23.06.2024

EU hat mit Grünem Deal Rechtsvorschriften, die Weg ebnen

© AWS 2024 / Maros Šefčovič  in Wien
© AWS 2024 / Maros Šefčovič in Wien
Šefčovič beim Austrian World Summit: Brauchen beim Green Deal volle Unterstützung von Bürgern und UnternehmenExekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission, war auf Einladung von Arnold Schwarzenegger beim Austrian World Summit in der Wiener Hofburg. Šefčovič betonte, dass die EU mit dem europäischen Grünen Deal erstklassige Rechtsvorschriften habe, die den Weg für den grünen Übergang ebnen. „Aber um weiter voranzukommen, brauchen wir die volle Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen. Wir müssen sicherstellen, dass Investitionen in grüne Technologien sich lohnen und der Wandel sozial gerecht abläuft.“ Der Exekutiv-Vizepräsident trat auch für eine enge Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA ein. Er sei ein großer Verfechter eines transatlantischen grünen Marktes mit gemeinsamen Standards, ergänzte Šefčovič, denn das würde die grüne Transformation massiv beschleunigen. Zu den weiteren Rednern der Klimakonferenz, an der rund 700 internationale Gäste teilnahmen, zählten Bundespräsident Alexander Van der Bellen und John Podesta, Klima-Sondergesandter des US-Präsidenten.
  • Drucken
  • Empfehlen
23.06.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Tag der Regenwälder: Naturparadiese stehen vor dem Kollaps

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

AUSTRIAN WORLD SUMMIT 2024: Klemens Hallmann setzt sich mit seiner Filmproduktion „DreamScapes“ für Erhalt der Einzigartigkeit und Diversität unseres Planeten ein

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 11. Juli 2025, 66.589 Artikel Online

Weitere Themen

  • 15.000 Kund*innen beteiligen sich an Tchibo-Textilsammlung: Kreislaufwirtschaft statt Wegwerfmentalität
  • EuroVelo 15 – Rheinradweg nach Österreich und Liechtenstein verlängert
  • Ein guter Tag für die chemischen Umweltverschmutzer = ein schlechter Tag für Mensch und Umwelt
  • Hornissen: weit besser als ihr Ruf
  • Von Olivenabfällen zu grünen Lösungen
  • “Viel verbautes Österreich”: WWF schreibt Bundeshymne neu
  • Drittwärmster Juni weltweit – Hitzewellen in Europa mit extremen Temperaturen auf beiden Hemisphären!
  • Papierbasierte Verpackungen bevorzugt
  • Sachstandsbericht zum Klimawandel 2025: Windkraft und Klimaschutz-Blockade = Momentane Politik des Landes OÖ steht Zukunft im Weg
  • Fahrplan für Naturgutschriften: Investitionen in die Natur belohnen
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
14.603 Artikel | Seite 1 von 1.461

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© AWS 2024 / Maros Šefčovič  in Wien

© AWS 2024 / Maros Šefčovič in Wien