Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

E-Salon „Energiewende KONKRET“

25.04.2025

Wohin geht die Energiewende? OEKONEWS E-SALON in Deutsch-Wagram am 25.April 2025 um 18:00 Uhr

E-SalonDeutschWagram.jpg
E-Salon © oekonews
Wohin geht die Energiewende in Niederösterreich? Welche Lösungen werden bereits mit Erfolg umgesetzt? Gibt es besonders innovative Projekte, die neue Wege aufzeigen? Was können Gemeinden oder Unternehmen und was die einzelne Person tun? Welche Lösungen werden in der Region umgesetzt? 
Was tut sich aktuell in den einzelnen Bereichen?  
  Diese und ähnliche Fragen werden von Vorreitern und Vorreiterinnen, von Experten und Expertinnen und der Politik beantwortet.

🌍 Energiewende KONKRET erleben! 🔋💡 

Wir laden herzlich zum E-Salon „Energiewende KONKRET“ ein – ein inspirierender Abend mit spannenden Gästen, Beispielen aus der Praxis und Zukunftsvisionen für die Region! 💬🌱
📅 Freitag, 25. April 2025
🕕 18:00 Uhr
📍 Napoleon- und Stadtmuseum, Deutsch-Wagram
📌 Erzherzog Carl Str. 1, 2232 Deutsch-Wagram


Mit :
🌟  Heinz BOGNER /  Stadtrat für Umwelt und Energie der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram
🌟 Irene Schrenk /  Projektleiterin / EVN Naturkraft - Raumplanerin und langjährige Expertin bei der Umsetzung unterschiedlichster Energie - und Mobilitätsprojekten
🌟 Doris Holler-Bruckner/ Herausgeberin + Chefredakteurin  oekonews & Präsidentin Bundesverband nachhaltige Mobilität, Baubiologin,  Teilnehmerin unzähliger e-mobiler Langstreckenrallyes 
🌟 Rudi Raymann / PV-Pionier, der u.a. auch großen  Wert auf regionale Lösungen in einer sich rasant globalisierenden Welt legt  
🌟 Franz Steiner / Geschäftsführer der Marchfeldkanalgesellschaft, der u.a. das das erste und einzige Wasserkraftwerk im Marchfeld  umsetzte
🎤 Moderation: Karin Neckamm

💬 Für alle, die sich fragen, wie die Energiewende konkret vor Ort funktioniert – in der Privatwirtschaft, in Gemeinden und für jeden Einzelnen. 

Die OEKONEWS E–SALONS sind ein Veranstaltungsformat, bei dem es um Vernetzung und Kooperation geht und die an die Tradition der Wiener Salons der Jahrhundertwende anknüpft. Sie sind ein Begegnungsort, in dem offen darüber gesprochen wird, was für die Zukunft von Erneuerbarer Energie, E–Mobilität usw. von Bedeutung ist und wohin die Trends gehen. Sie sind Treffpunkt für Vordenker, und Querdenker sowie für alle, die die Wahrheit über Energiethemen wissen wollen. Es wird auf Augenhöhe offen miteinander diskutiert.

👉 Eintritt frei – komm vorbei und bring deine Fragen mit!

#Energiewende #Nachhaltigkeit #DeutschWagram #ZukunftMachen #oekonews #PowerfulPeople   #hainburg84
Mit Unterstützung von Bund, Land und EUROPÄISCHER Union 
 

Verwandte Artikel

  • OEKONEWS E-SALON: "Energiewende konkret"
  • VIDEOS: Von Hainburg 1984 bis in die Zukunft
  • LIVE ONLINE: HAINBURG 84 ZEITENWENDER UND ZUKUNFTSMACHER - mitmach KONFERENZ
  • HAINBURG ´84: ZEITENWENDER und ZUKUNFTSMACHER
  • HAINBURG ´84: ZEITENWENDER und ZUKUNFTSMACHER
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
25.04.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Was man wissen muss, bevor man Prepaid-Zahlungen tätigt – Ein kritischer Blick auf die Paysafecard

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kampagne „Frauen* für die Energiewende“ startet

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 13. Juli 2025, 66.602 Artikel Online

Weitere Themen

  •  KinderuniWien: Wie aus einem Bahnhof ein Naturparadies wird
  • Heimische Abfallwirtschaft in weiblicher Hand: Alexandra Loidl neue Präsidentin der VÖA
  • E-Salon „Energiewende KONKRET“ in HÖFLEIN bei Bruck/L.
  • Nationalrat behandelt Volksbegehren zu Lebensmittelverschwendung und Atomkraft
  • Ehrenzeichen des Naturschutzbundes an Ute Pöllinger
  • Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte fordern: Nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle
  • Lena Gerdes ist neue Attac-Geschäftsführerin
  • Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“: Einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands
  • Neues Certificate Program „Nature based Solutions“
  • Biosphärenpark Wienerwald: Publikumsvoting für  Fotowettbewerb „Naturschätze im Detail“
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.733 Artikel | Seite 1 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
E-SalonDeutschWagram.jpg

E-Salon © oekonews