Dukovany: Industrieministerium und CEZ verschieben wichtige Vertragsunterzeichnung
Wie in oenergetice.cz zu lesen ist, haben sich das tschechische Ministerium für Industrie und Handel und der Energiekonzern CEZ darauf geeinigt, den zweiten Durchführungsvertrag und den Stromabnahmevertrag erst Ende Mai statt wie geplant Ende Februar zu unterzeichnen. Dies ist bereits die dritte Verschiebung dieser Fristen.
Die Verträge sind wesentlich für das Projekt. Der Stromabnahmevertrag soll für mindestens 30 Jahre gelten und legt die Bedingungen für den staatlichen Stromkauf von CEZ fest. Die Verkaufsoption, die eine Übertragung der Projektgesellschaft an den Staat ermöglicht, wurde bislang nicht aktiviert, da der Vertrag vor seiner Umsetzung bereits angepasst wurde.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Strompreis des neuen Blocks. Während anfangs rund 50–60 EUR/MWh erwartet wurden, lag die Schätzung Mitte 2024 bereits bei 90 EUR/MWh, also mehr als ein Drittel höher als geplant. Ein Vergleich mit dem britischen Projekt Hinkley Point C deutet aber darauf hin, dass der endgültige Preis noch höher ausfallen könnte.
Wie