Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind(current)1
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Wind

Drei neue Windparks für die Türkei

23.07.2014

Nordex hat weitere Aufträge über insgesamt 64,2 MW für die Errichtung von drei Windparks mit Großturbinen vom Typ N117/2400 und N117/3000 in der Türkei gewonnen.

© Nordex– Windpark in der Türkei
© Nordex– Windpark in der Türkei
Hamburg – Die Erdem Holding wird sieben Anlagen der Generation Delta vom Typ N117/3000 für das Windfeld "Odemis" errichten. Im Auftragsumfang ist ein Premium–Servicevertrag für mindestens fünf Jahre enthalten.
Der Standort "Odemis" liegt südöstlich von Izmir, nahe der Ägäischen Küste. Aufgrund mittlerer, durchschnittlichen Jahreswindgeschwindigkeiten kommt die hierfür speziell entwickelte Anlage N117/3000 auf 91 Meter Nabenhöhe zum Einsatz. Für das Projekt werden die Rotorblätter, Türme und Ankerkörbe in der Türkei produziert. Das garantiert nach türkischem Einspeisegesetz der Erdem Holding einen erhöhten Einspeisetarif.
"Odemis" ist das erste Windparkprojekt der Erdem Holding. Die Gruppe ist in der Telekommunikation und im Bau von Generatoren tätig und diversifiziert jetzt in den Bereich der erneuerbaren Energien.
Zudem hat Nordex von seinem Stamm–Kunden Edincik Elektrik einen Vertrag für die Lieferung von elf N117/2400 Anlagen zur Erweiterung des 2012 errichteten 30–MW–Windparks "Edincik" erhalten. Auch hier setzt der Kunde auf den Nordex–Premium–Service mit einer Laufzeit von sechs Jahren.
Auch beim dritten Auftrag geht es um die Erweiterung eines Windparks: Mit der Lieferung von sieben N117/2400–Anlagen baut Bursa Temiz Enerji sein Windfeld Bandirma III in der Marmara Region von 25 MW auf jetzt 41,8 MW aus.
  • Drucken
  • Empfehlen
23.07.2014 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Windpark Munderfing: Das schönste Foto wird gesucht

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Dänemarks Windindustrie mit starker Präsenz auf der WindEnergy Hamburg

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Dienstag, 17. Juni 2025, 66.530 Artikel Online

Weitere Themen

  • Neue Windkraft–Infoplattform in Tschechien – www.vetrnyserver.cz
  • Tag der offenen Windmühlentür im Waldviertel
  • Neue Windmühle im Mühlviertel/OÖ
  • Eröffnungsfeier Windpark Steinberg/Prinzendorf
  • Errichtungsfest Windpark Scharndorf
  • Windpark–Baubeginn der WEB AG in Neuhof
  • Demnächst Windparkeröffnung in Prinzendorf
  • Innovation am Windmarkt – der Aerogenerator
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 243
  • 244
  • 245(current)
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.448 Artikel | Seite 245 von 245

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Nordex– Windpark in der Türkei

© Nordex– Windpark in der Türkei