Deutschland: Rekord-Quartal bei Neuzulassungen von reinen E-Autos
Die Statistik des BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.) ist nicht um Hybride oder Plug-in-Hybride verwässert, wie das mitunter in anderen Berichten vorkommt.
Der Rechenstift lügt nicht: Laden an der Steckdose ist eben eindeutig billiger, als Benzin oder Diesel zu tanken.
Besonders nachvollziehbar wird der BEV(Battery Electric Vehicle)-Boom, wenn man bedenkt, dass rund 3,5 Millionen deutsche Häuser eine Heim-Stromtankstelle in Form einer PV-Anlage installiert haben.
Der Rechenstift lügt nicht: Laden an der Steckdose ist eben eindeutig billiger, als Benzin oder Diesel zu tanken.
Besonders nachvollziehbar wird der BEV(Battery Electric Vehicle)-Boom, wenn man bedenkt, dass rund 3,5 Millionen deutsche Häuser eine Heim-Stromtankstelle in Form einer PV-Anlage installiert haben.
Links
Verwandte Artikel
- Norwegen: Fast 94 % der Neuwagen sind jetzt Elektroautos
- E-Laden im Überholmodus: Ein noch dichteres Schnellladenetz für Österreich
- Ein Jahr E-Lkw-Projekt in Siebenlehn mit guter Erfahrung
- Wien Energie treibt E-Mobilität voran: Vier neue Schnellladeparks mit bis zu 400 kW Ladeleistung
- Sonnenstrom zum Bestpreis: Innovativster Ladepark Österreichs eröffnet in Wolkersdorf
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA