Das Windkraft–Auto
Zum diesjährigen Sponsoren–Treffen der AgendaX kam auch Otto Rötzer mit seinem Citroen Saxo Electric. Da auch ein ökonews Reporter vor Ort anwesend war, konnte es sich dieser natürlich nicht nehmen lassen, Herrn Rötzer über sein Elektroauto ein bisschen auszufragen und ein paar Fotos zu machen.
Technische Daten Citroen Saxo Electric
Höchstgeschwindigkeit: ca. 95 km/h – elektronisch abgeriegelt
Akkus: NiCd (Nickel–Cadmium) unter dem Motorraum und unter dem Kofferraum montiert.
Reichweite mit einer Ladung: ca. 90 – 130 km (abhängig vom Fahrverhalten, Umgebungstemperatur, etc.). Eine Rekuperatiosbremse lädt die Akkus beim Bremsen wieder nach. (sehr praktisch zum Beispiel bei längeren Bergab–Fahrten)
Ladezeit 0–100%: ca. 8 – 10 Stunden.
Übrigens hätte Herr Rötzer mit seinem Auto die Strecke von Stockerau in den 9. Bezirk von Wien und wieder zurück LOCKER ohne nachladen geschafft! Aber da schon mal eine Tankstelle (also, eine gewöhnliche Steckdose!) in der Nähe war, demonstrierte Herr Rötzer, der Windkraft–Unternehmer aus Stockerau, natürlich auch gerne den interessierten, wie einfach es ist sein Elektroauto aufzu–"tanken".
Michael Sigmund für oekonews
Akkus: NiCd (Nickel–Cadmium) unter dem Motorraum und unter dem Kofferraum montiert.
Reichweite mit einer Ladung: ca. 90 – 130 km (abhängig vom Fahrverhalten, Umgebungstemperatur, etc.). Eine Rekuperatiosbremse lädt die Akkus beim Bremsen wieder nach. (sehr praktisch zum Beispiel bei längeren Bergab–Fahrten)
Ladezeit 0–100%: ca. 8 – 10 Stunden.
Übrigens hätte Herr Rötzer mit seinem Auto die Strecke von Stockerau in den 9. Bezirk von Wien und wieder zurück LOCKER ohne nachladen geschafft! Aber da schon mal eine Tankstelle (also, eine gewöhnliche Steckdose!) in der Nähe war, demonstrierte Herr Rötzer, der Windkraft–Unternehmer aus Stockerau, natürlich auch gerne den interessierten, wie einfach es ist sein Elektroauto aufzu–"tanken".
Michael Sigmund für oekonews