Das Wärmepumpen- und PV-Unternehmen Heizma übernimmt meo ENERGY und steigt damit ins Software-Geschäft ein

Wien, - Die erst vor einem Jahr gegründete Heizma Group macht einen weiteren Wachstumsschritt. Mit der Übernahme von meo ENERGY unter der Leitung von Peter Käfer wird das Unternehmen auch zum Anbieter ganzheitlicher Energielösungen. Neben dem Verkauf und der Installation von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen wird das Angebot damit um ein Gerät für Energiemanagement und innovative Softwarelösungen erweitert, die Haushalten noch mehr Effizienz beim Energieeinsatz und somit beträchtliche Kosteneinsparungen ermöglichen.
Mit der Übernahme wird die Heizma Group zum Vorreiter in der Elektrifizierung von Einfamilienhäusern durch die softwaregestützte Nutzungsoptimierung von erneuerbarer Eigenstromproduktion. Möglich wird dies durch die von meo ENERGY entwickelte Software, die die Energieflüsse im Haushalt automatisch optimiert. Dabei werden die Eigenstromproduktion, Wetterdaten sowie variable Energietarife berücksichtigt und die Wärmespeicherfähigkeit von Gebäuden optimal ausgenutzt.
Konkret bedeutet das beispielsweise, dass ein Haushalt bei hoher Eigenstromproduktion leicht über den eingestellten Wert hinaus beheizt wird, sodass bei geringer Eigenstromproduktion weniger Netzstrom benötigt wird, ohne dass das Haus auskühlt. Damit können Haushalte bis zu 30 % ihrer jährlichen Energiekosten einsparen.
„Unser PROPILOT bringt digitale Transparenz in den Energieverbrauch und ermöglicht es Haushalten, ihre Wärme- und Stromflüsse zu automatisieren und zu optimieren – alles mit nur einem Produkt“, so Peter Käfer, Gründer und Geschäftsführer von meo ENERGY.
Die Übernahme von meo ENERGY ist einer der bisher wichtigsten strategischen Meilensteine für Heizma. In den kommenden Monaten wird Heizma das Portfolio rund um Wärmepumpen, PV-Anlagen und intelligente Energiesteuerung weiter ausbauen. „Unser Ziel ist es, Österreichs führender Komplettanbieter für die Elektrifizierung von Einfamilienhäusern mit Solarkraft zu werden. Heizma soll mit seiner Mission in ganz Österreich zu einer Haushaltsmarke werden, und als Synonym dafür stehen, dass die Energiewende zur Realität wird“, resümiert Michael Kowatschew, Geschäftsführer von Heizma.
Mit der Übernahme wird die Heizma Group zum Vorreiter in der Elektrifizierung von Einfamilienhäusern durch die softwaregestützte Nutzungsoptimierung von erneuerbarer Eigenstromproduktion. Möglich wird dies durch die von meo ENERGY entwickelte Software, die die Energieflüsse im Haushalt automatisch optimiert. Dabei werden die Eigenstromproduktion, Wetterdaten sowie variable Energietarife berücksichtigt und die Wärmespeicherfähigkeit von Gebäuden optimal ausgenutzt.
Konkret bedeutet das beispielsweise, dass ein Haushalt bei hoher Eigenstromproduktion leicht über den eingestellten Wert hinaus beheizt wird, sodass bei geringer Eigenstromproduktion weniger Netzstrom benötigt wird, ohne dass das Haus auskühlt. Damit können Haushalte bis zu 30 % ihrer jährlichen Energiekosten einsparen.
„Unser PROPILOT bringt digitale Transparenz in den Energieverbrauch und ermöglicht es Haushalten, ihre Wärme- und Stromflüsse zu automatisieren und zu optimieren – alles mit nur einem Produkt“, so Peter Käfer, Gründer und Geschäftsführer von meo ENERGY.
Die Übernahme von meo ENERGY ist einer der bisher wichtigsten strategischen Meilensteine für Heizma. In den kommenden Monaten wird Heizma das Portfolio rund um Wärmepumpen, PV-Anlagen und intelligente Energiesteuerung weiter ausbauen. „Unser Ziel ist es, Österreichs führender Komplettanbieter für die Elektrifizierung von Einfamilienhäusern mit Solarkraft zu werden. Heizma soll mit seiner Mission in ganz Österreich zu einer Haushaltsmarke werden, und als Synonym dafür stehen, dass die Energiewende zur Realität wird“, resümiert Michael Kowatschew, Geschäftsführer von Heizma.