Das neue Schwarzbuch Markenfirmen. Die Machenschaften der Weltkonzerne.
Die Prophezeiung "Dieses Buch wird Sie wütend machen" ist uns seit der ersten Auflage bekannt – und hat viele LeserInnen "aufgeweckt". Jetzt, zwei Jahre später sind die Autoren, Klaus Werner & Hans Weiss, nicht müde geworden, ihre "Hitliste der bösen Firmen", aber auch die "Was kann ich tun – Liste" zu aktualisieren. Vor allem die Ideensammlung, was man als Einzelner tun kann, ist ergänzt worden. So freut es uns besonders, dass ein Tipp "der Umstieg auf einen Ökostrom–Anbieter" ist, der im "alten" Schwarzbuch Markenfirmen noch gefehlt hat. Dieses ist übrigens mitverantwortlich, dass es oekonews überhaupt gibt. Entlarvt werden wieder schonungslos Ausbeutungen, Versklavungen, Kriegsfinanzierungen, Umweltverschmutzungen und alle erdenklichen weiteren Greueltaten unserer liebgewordenen Markenfirmen. Bayer führt unangefochten die "bösen Firmen" nach wie vor aufgrund skrupelloser Coltan–Abbau–Methoden in der Markenfirmen–Liste an. Da sich seit der ersten Auflage in der Bayer–Politik offenbar nichts Wesentliches geändert hat, wird das auch so bleiben. Tipps, was man gegen solche Praktiken unternehmen kann, müssen selbst nachgelesen werden (wir wollen ja nicht alles verraten).
Zusammenfassung
Fazit: Schön, dass es eine Lektüre gibt, die die globalen sozialen und ökologischen Missstände aufdeckt und klar macht, dass der Kampf für Menschen– und Umweltrechte der selbe ist, und unmittelbar zusammenhängt. Also, schnell sein, und rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen dieses Buch kaufen, das nicht nur mich zum Umdenken gebracht hat.
Titel: Das neue Schwarzbuch Markenfirmen. Die Machenschaften der Weltkonzerne.
Autoren: Klaus Werner & Hans Weiss
Seiten: 407 Seiten
Verlag: Deuticke
Erscheinungsdatum: September 2003
ISBN: 3216307158
Auf den Geschmack gekommen? Gleich Online bestellen
Titel: Das neue Schwarzbuch Markenfirmen. Die Machenschaften der Weltkonzerne.
Autoren: Klaus Werner & Hans Weiss
Seiten: 407 Seiten
Verlag: Deuticke
Erscheinungsdatum: September 2003
ISBN: 3216307158
Auf den Geschmack gekommen? Gleich Online bestellen