Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Das alte System führt – verzweifelt – KRIEG

02.11.2020

Die mächtige Energiemonopolitik am Beispiel Ohio, USA

© Truth, London    California Digital Library
© Truth, London California Digital Library
Ab und an müssen höchst unangenehme Tatsachen in Erinnerung gebracht werden, wie es im Energiesektor – überall auf der Welt im Prinzip gleich – läuft.
Das Fazit ist nach wie vor das selbe: Fossil–atomare Konzerne haben die Taschen voller Geld und konterkarieren damit intensiv die Systemwende hin zu einer nachhaltig effizienten, erneuerbaren und dezentralen Energieversorgung.
Diesmal ein Kommentar die USA betreffend, wie Öl– , Gas–, immer schwächer Kohle– und gerade wieder erstarkende Nuklearkonzerne mit riesigen Summen auf die Energiepolitik Einfluss nehmen.
Besonders geht der Autor, Vorstand eines Windenergieunternehmens in Ohio, auf die Strategie ein, mit der die Energiewende (aus)gebremst wird; ein Must Read. Seine Empfehlung lautet, noch intensiver dagegenzuhalten.
the–us–energy–sector–is–a–war–between–a–desperate–dishonest–old–guard–and–rebels–who–must–fight–harder
Fritz Binder–Kriegstein
renewable.at

Verwandte Artikel

  • Energie neu denken: The smarter E Europe 2025 startet mit Rekordbeteiligung
  • FAKTEN: Chinas Entwicklung bei Energie und Emissionen
  • EU und USA: Welche Energiewende?
  • Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich
  • Energiepolitik auf japanisch
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
02.11.2020 | Autor*in: binderkrieglstein
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Öl und Gasindustrie: Ein Schwenk zur Energiewende

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

USA: Erneuerbare Energien steigen auch in "fossilen" Bundesstaaten an

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 13. Juni 2025, 66.508 Artikel Online

Weitere Themen

  • ANALYSE: Verheerende Arbeitsplatzverluste in allen US-Bundesstaaten, wenn der Senat seinen Kurs nicht ändert
  • Texas lehnt  "Anti-Energie-Gesetze" gegen Erneuerbare Energien ab 
  • UNOC3: Die Suche nach fossilen Brennstoffen im Meer muss jetzt stoppen
  • Innovationen, die bewegen: Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
  • Deutschland: Rekord-Quartal bei Neuzulassungen von reinen E-Autos
  • Das Eine falsch machen, damit das andere Falsche Sinn macht
  • Umstrittene Gasbohrungen in Molln: Umweltorganisationen ziehen vor Höchstgericht
  • Was da nicht sein soll, wird nebenan real
  • Impulse für die Zukunft: Das 1. Wärmewende-Festival
  • Manchester steigt aus fossilen Energien aus
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.662 Artikel | Seite 1 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Family&Friends ist Energie mit Beziehung – und Strom mit Gesicht :Online-Infoevent 5. Juni 17:30 Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Truth, London    California Digital Library

© Truth, London California Digital Library