Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

ChargePoint-Meilenstein: Mehr als eine Million Ladepunkte für E-Auto-Fahrer und -Fahrerinnen

26.07.2024

Mehr als 16 Milliarden Kilometer wurden im Netzwerk gefahren.

© ChargePoint / E-Ladesationen von CHargePoint
© ChargePoint / E-Ladesationen von CHargePoint
Amsterdam – ChargePoint, ein führender Anbieter von vernetzten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, bietet nun Zugang zu über einer Million Ladepunkten an öffentlichen, privaten und Roaming-Anschlüssen in Nordamerika und Europa. Bisher legten die Benutzer des ChargePoint-Netzwerks mehr als 16 Milliarden elektrische Kilometer zurück.
Mit dem Anstieg der Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen wächst auch der Bedarf an Ladestationen. Über die ChargePoint-App können Fahrer Ladestationen in ihrer Nähe finden, nutzen und bezahlen. Mit mehr als einer Million Ladepunkten bietet ChargePoint ein nahtloses Ladeerlebnis, egal ob die Nutzer zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs sind.
„Da immer mehr Elektrofahrzeuge auf den Straßen fahren, muss sichergestellt werden, dass die Fahrer überall Zugang zu zuverlässigen Ladestationen haben“, so Rick Wilmer, CEO von ChargePoint. „Der Zugang zu über einer Million Anschlüssen in einem Netzwerk, mit dem bereits mehr als 16 Milliarden elektrische Kilometer zurückgelegt wurden, unterstreicht ChargePoints Engagement für ein erstklassiges Fahrerlebnis.“
Die von ChargePoint ermöglichten 16 Milliarden elektrischen Kilometer entsprechen mehr als 400.000 Weltumrundungen. Allein im letzten Jahr hat das Netzwerk rund 6 Milliarden Kilometer ermöglicht, was die steigende Nachfrage nach Ladelösungen für Elektrofahrzeuge belegt.
ChargePoint ist überzeugt, dass die Elektrifizierung des Verkehrs und die Bereitstellung eines erstklassigen Fahrerlebnisses gleichzeitig gut für den Planeten und gut für das Geschäft ist. Das Unternehmen schätzt, dass die Fahrer und Fahrerinnen in seinem Netzwerk gut 1.500 Millionen Liter an Treibstoff und mehr als 2,2 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen einsparten.
  • Drucken
  • Empfehlen
26.07.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

"Road to Paris": 12 Tiroler Radsportler:innen nach 1.000 Kilometern in Paris, als Zeichen für Klimaschutz

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

mytransport: Die ersten drei IVECO S-eWAY wurden übernommen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mittwoch, 9. Juli 2025, 66.570 Artikel Online

Weitere Themen

  • WK Wien: Neuer Onlineratgeber für E-Mobilität
  • Electra wächst in der Steiermark: Neue Schnellladestandorte in Graz und Fürstenfeld eröffnet
  • Schiffe verursachen hohe und unerwartete Emissionen des Treibhausgases Methan
  • Volkswagen Group als innovativster Automobilkonzern der Welt ausgezeichnet
  • „eMove Austria“: Startschuss für das nächste Kapitel der Mobilitätswende
  • Anpfiff zur Transformation: Taktikwechsel in der Mobilität
  • Hyundai zeigt auf der IAA neues kleines Elektro-SUV
  • Lobautunnel zwischen Luxemburg und Erdberg
  • VCÖ warnt: Großparkplätze verschärfen Hitzebelastung – Entsiegelung und Baumpflanzungen gefordert
  • Polestar Charge: Jetzt 1 Million öffentliche Ladepunkte in ganz Europa 
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.177 Artikel | Seite 1 von 1.118

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© ChargePoint / E-Ladesationen von CHargePoint

© ChargePoint / E-Ladesationen von CHargePoint