Call for Papers out now: Die 8. Mitteleuropäische Biomassekonferenz CEBC2026 – Closing the gap & keeping on track!
Der Klimawandel fordert entschlossenes Handeln – und Sie können einen entscheidenden Beitrag leisten. Die 8. Mitteleuropäische Biomassekonferenz CEBC2026 in Graz, Österreich, ist die perfekte Plattform, um Ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse und innovativen Lösungen mit führenden Experten und Expertinnen aus der ganzen Welt zu teilen. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre neuesten Forschungsergebnisse und innovativen Lösungen auf der CEBC2026 vorzustellen.
----------------------------------------
ATTENTION: Call for Papers!
8th Central European Biomass Conferene CEBC2026
21. – 23. Januar 2026, Graz, AUSTRIA
Benefits für Speaker:
-----------------------------------------
Vom 21. bis 23. Januar 2026 treffen sich die Spitzenvertreter und Spitzenvertreterinnen der Bioenergiebranche in Graz, um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten. Veranstaltet vom Österreichischen Biomasse-Verband, der Landwirtschaftskammer Steiermark, der BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH, der Universität für Bodenkultur (BOKU) und der Montanuniversität Leoben in Kooperation mit dem Messe Congress Graz, gehört die CEBC2026 zu den wichtigsten Konferenzen im Bereich Bioenergie in Mitteleuropa.
Die Konferenz bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihre Arbeit einem internationalen Publikum aus Wissenschaft, Politik, Industrie und Gesellschaft zu präsentieren. Beiträge können zu folgenden Themen eingereicht werden:
----------------------------------------
ATTENTION: Call for Papers!
8th Central European Biomass Conferene CEBC2026
21. – 23. Januar 2026, Graz, AUSTRIA
Benefits für Speaker:
- Veröffentlichung ihres Abstracts im gedruckten Konferenzband mit ISBN & online
- Ausgewählte Papers werden im Special Issue von Biomass Conversion & Biorefinery Journal publiziert
- Freier Eintritt für Vortragende
-----------------------------------------
Vom 21. bis 23. Januar 2026 treffen sich die Spitzenvertreter und Spitzenvertreterinnen der Bioenergiebranche in Graz, um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten. Veranstaltet vom Österreichischen Biomasse-Verband, der Landwirtschaftskammer Steiermark, der BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH, der Universität für Bodenkultur (BOKU) und der Montanuniversität Leoben in Kooperation mit dem Messe Congress Graz, gehört die CEBC2026 zu den wichtigsten Konferenzen im Bereich Bioenergie in Mitteleuropa.
Die Konferenz bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihre Arbeit einem internationalen Publikum aus Wissenschaft, Politik, Industrie und Gesellschaft zu präsentieren. Beiträge können zu folgenden Themen eingereicht werden:
- Ressourcen, Ertragssteigerung und Logistik
- Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Politik
- Strom, Wärme und Kälte aus Biomasse
- Gase, Treibstoffe und Chemikalien
- Green Carbon
- BioCCS und BioCCU
- Effektive Nutzung von Biomasse / Bioenergie in industriellen Prozessen
- Digitalisierung, flexible und hybride Bioenergiesysteme