Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Burgenland: Hochschul-Rektor Gernot Hanreich überraschend verstorben

17.04.2025

Völlig unerwarteter Abschied von einem Menschen, der die Entwicklung der Hochschule Burgenland engagiert vorantrieb

Hanreich Gernot.jpg
Gernot Hanreich © Hochschule Burgenland

Eisenstadt/Pinkafeld  und Wien–  Letzten Freitag musste Hanreich sich krankheitsbedingt das erste Mal in seiner Laufbahn als Rektor von den Sponsionsfeierlichkeiten entschuldigen, so die Hochschule Burgenland. Die Kolleginnen und Kollegen an der Hochschule sind zutiefst bestürzt.  Hochschul-Geschäftsführer Georg Pehm meint in einer Aussendung der Hochschule Burgenland : „Mit Gernot Hanreich verliert die Hochschule Burgenland eine herausragende Persönlichkeit, die mit größter Leidenschaft die Entwicklung unserer Institution, aber auch des gesamten Hochschulsektors vorantrieb.“

Gernot Hanreich war mit  seinem freundlichen engagierten Art  ein Bereicherung für  Studierende, Lehrende  Kolleginnen und Kollegen, die ihn  wie viele anderen Menschen, speziell aus dem Energie- und Umweltmanagementbereich, die mit ihm zu tun hatten,  sehr schätzten.  

Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich wurde 1969 in Klagenfurt geboren, lebte in Wien und hinterlässt zwei Kinder, seine Ehefrau und Familie. Er studierte Elektrotechnik mit anschließendem Doktoratsstudium an der TU Wien und war dort danach auch Universitätsassistent am Institut für Industrielle Elektronik und Materialwissenschaften. Seit 2002 war er zunächst als Lehrender, danach als Leiter einiger Studiengänge und seit Juni 2013 als Departmentleiter und Studiengangsleiter für „Energie- und Umweltmanagement“ an der Hochschule Burgenland tätig. Er war Entwicklungsteamleiter mehrerer Studiengänge.

Als Rektor stand er dem Kollegium als höchstem akademischem Gremium der Hochschule drei Perioden lang vor, die vierte trat er gemeinsam mit Vizerektorin Bettina Schauer-Frank im Juni 2023 an. In dieser Funktion war er auch jahrelang Mitglied im Vorstand der Österreichischen Fachhochschulkonferenz. Nebenbei vertrat Hanreich die Hochschule im Vorstand des Burgenländischen Ökoenergiefonds und war stellvertretender Vorsitzender des Josef Ressel – Senats der Christian Doppler Forschungsgesellschaft. Er war Mitglied des Rats für Forschung im Burgenland und Stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH.  Neben seiner Familie, Freunden und der Hochschule gehörte seine Leidenschaft dem Eishockey-Club KAC. 

 Auch einige unserer Kollegen und Kolleginnen aus dem oekonews-Team durften spannende und inspirierende Gespräche mit ihm führen.  Gemeinsam mit vielen seiner Kollegen und Kolleginnen und anderen Personen, die ihn kannten  trauern wir um einen engagierten Menschen, der  in vielen Bereichen  fehlen wird. 

  • Drucken
  • Empfehlen
17.04.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bienenfest & (Wild-)Bienentage Am Himmel

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ei’mal im Jahr dreht sich alles ums Nest

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 15. Juni 2025, 66.519 Artikel Online

Weitere Themen

  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • gugler* und Grüner feiern Fest für die Zukunft  
  • „Energiewende konkret“ – Ein Abend voller Lösungen, Visionen und regionaler Power
  • Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung
  • Grüne Innovationen im Rampenlicht: Climate Innovation Festival bringt Stat-ups aus 45 Ländern nach Wien!
  • We dream it, so we can do it – AGAIN! Green Utopia made in Green Tech Valley 2025
  • Jetzt für den Österreichischen Solarpreis 2025 bewerben
  • KSB investiert in Großwärmepumpen-Hersteller
  • Das Wiener Klimateam geht in die nächste Runde: Diese Bezirke sind 2025 mit dabei
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.716 Artikel | Seite 1 von 572

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Hanreich Gernot.jpg

Gernot Hanreich © Hochschule Burgenland