Bundesregierung als Klima-Geisterfahrer auf Kollisionskurs mit dem Nationalen Energie- und Klimaplan
Die Budgetrede und die öffentlichen Auftritte der Bundesminister Marterbauer, Hanke und Totschnig hätten den Eindruck erweckt, dass vor allem zu Lasten der Kleinverdiener gespart werden soll, während wohlhabende Schichten ungeschoren davonkommen oder sogar noch belohnt werden sollen. In der Illusion, eine Bundesregierung habe Gestaltungshoheit, werde aber erneut übersehen dass die Republik Österreich als EU-Mitgliedsstaat Verpflichtungen eingegangen ist, die sie zu erfüllen hat. Ähnlich unsozial sei der Beton-Kurs bei klimaschädlichen Straßenbauprojekten wie dem Lobautunnel, dies berge eine Abkehr davon beträchtliches Potenzial. „Dann und nur dann, wenn die Asfinag zum steigenden Erhaltungsaufwand nicht auch noch mit kontraproduktiven Neubauprojekten belastet wird, können weiter und verstärkt jedes Jahr dreistellige Millionenbeiträge als Dividende ins Budget fließen und den Konsolidierungsspielraum erhöhen“, so Rehm abschließend.