Bulgariens PV-Produktion erstmals über Nachfrage
Zum ersten Mal hat die Erzeugung von Strom aus der Sonne für zwei Stunden den Verbrauch im Elektrizitätssystem des Landes überschritten.
Dies zeigt ein BTA-Bericht in den Stundendaten des bulgarischen Elektrizitätssystems (ESO) und in den Daten des europäischen Dachverbandes der Stromübertragungsnetzbetreiber ENTSO-E.
Dies zeigt ein BTA-Bericht in den Stundendaten des bulgarischen Elektrizitätssystems (ESO) und in den Daten des europäischen Dachverbandes der Stromübertragungsnetzbetreiber ENTSO-E.
Die durchschnittliche Leistung am 20. Juni von 10.00 bis 12:00 betrug über 6.500 Megawatt (MW), was bedeutet, dass rund 3000-3500 MW aus Bulgarien exportiert worden waren.
Abgesehen von diesem erfreulichen Tagesereignis hat Bulgarien noch einen langen Weg vor sich, bis 100 % des Stromverbrauchs erneuerbar generiert werden können:
Grob unterteilt kamen 2024 rund 40 % aus AKWs, 30 % aus fossiler und 30 % aus erneuerbarer Produktion.