Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

BOKU-Zukunftskonferenz 2024: Neue Wege für Ernährung und Nachhaltigkeit

15.05.2024

Am 22. Mai 2024, von 9 bis 17.30 Uhr, im großer Hörsaal im TÜWI der BOKU University.

© Gerd Altmann pixabay.com
© Gerd Altmann pixabay.com
Nach dem großen Erfolg in den vergangenen beiden Jahren veranstaltet die BOKU University wieder die Featuring Future Conference, heuer unter dem Motto "FarmFoodFuture - Lösungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung". Am Programm stehen namhafte Speaker wie der Soziologin und Autorin Auma Obama, der Foodtrend-Expertin Hanni Rützler, dem Wissenschaftsjournalisten und "Diplombauern" Timo Küntzle, dem interdisziplinären Designatelier Honey & Bunny, interessante Gesprächsrunden und Diskussionen mit BOKU-Forscher*innen und Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Verwaltung. Die Eröffnung wird von Bundesminister Norbert Totschnig begleitet.
Um der herrschenden Klima- und Biodiversitätskrise, der drohenden Ressourcenknappheit und dem absehbaren Bevölkerungszuwachs zu begegnen, ist es dringend notwendig, unsere Lebensmittelproduktion, unsere Ernährungssysteme und unsere Essgewohnheiten neu zu denken. Die Featuring Future Conference 2024 der BOKU soll den Teilnehmer*innen eine Vision, Inspiration und Motivation für die Zukunft vermitteln.
Alle Informationen zum Programm finden Sie HIER
Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Drucken
  • Empfehlen
15.05.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

The Living Standards Award 2024 goes to …

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für Vorstandsdirektor Martin Graf

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.641 Artikel Online

Weitere Themen

  • 15 Jahre Gemeinsam Bauen & Wohnen: Festival, Tagungen & neue Publikation
  • E-Salon „Energiewende KONKRET“ in HÖFLEIN bei Bruck/L.
  •  KinderuniWien: Wie aus einem Bahnhof ein Naturparadies wird
  • Heimische Abfallwirtschaft in weiblicher Hand: Alexandra Loidl neue Präsidentin der VÖA
  • Nationalrat behandelt Volksbegehren zu Lebensmittelverschwendung und Atomkraft
  • Ehrenzeichen des Naturschutzbundes an Ute Pöllinger
  • Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte fordern: Nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle
  • Lena Gerdes ist neue Attac-Geschäftsführerin
  • Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“: Einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands
  • Neues Certificate Program „Nature based Solutions“
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.734 Artikel | Seite 1 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Gerd Altmann pixabay.com

© Gerd Altmann pixabay.com