BOKU-Podcast Planet Shapers Folge 6 : Wasser zwischen Klimawandel und SmartTech
In der sechsten Folge des BOKU-Podcasts Planet Shapers dreht sich alles um das Element, das unser Leben täglich begleitet – und doch zunehmend unter Druck gerät. Hitzewellen, Trockenperioden und Starkregen fordern nicht nur unsere Infrastruktur heraus, sondern auch die langfristige Planung der Trinkwasserversorgung. Gleichzeitig gehen Schnee und Gletscher im Hochgebirge spürbar zurück – mit weitreichenden Folgen für die Wasserverfügbarkeit im Sommer.
Die Podcast-Hosts Astrid Kleber und Bernhard Vosicky sprechen mit Expert*innen der BOKU über aktuelle Forschung und technologische Innovationen:
- Welche Auswirkungen haben Klimafaktoren, Homeoffice und Gartenpools auf unseren Wasserverbrauch – und welche politischen wie infrastrukturellen Antworten sind jetzt gefragt?
- Warum ist die Schneedecke in den Alpen so entscheidend für unseren Wasserhaushalt – und was zeigt ein weltweit neuartiges Schneedeckenmonitoring über die Entwicklungen der nächsten Jahre?
- Wie verändert sich die Wasserqualität der Zukunft – und wie macht KI-gestützte Echtzeitüberwachung bislang unsichtbare Schadstoffe erstmals sichtbar?
Im Studio zu Gast
- Roman Neunteufel – Wasserinfrastrukturforscher, BOKU
- Franziska Koch – Expertin für alpine Hydrologie und Schneehydrologie, BOKU
- Erik Reimhult – Nanobiotechnologe und Gründer des BOKU-Start-ups Holloid
Unbedingt reinhören – denn: Alles fließt. Und wir entscheiden, wohin.
Planet Shapers #6: Wasser: Zwischen Klimawandel und SmartTech
Ab sofort auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon und YouTube.
boku.ac.at/oeffentlichkeitsarbeit/planet-shapers