Boden: Fernwärmeversorgung für Raabs an der Thaya
"Umweltfreundliche Heizmethoden setzten sich sinnvoller Weise immer mehr durch. Es muss alles unternommen werden, damit sich dieser Trend weiter fortsetzt, darin inbegriffen natürlich auch die Förderung von Fernewärmeanlagen," begründet BR Karl Boden den Beschluss des Landes auf Förderung einer Fernwärmeversorgungsanlage in Raabs an der Thaya. Das Land Niederösterreich fördert die Anlage daher mit € 132.227,20. ****
Darüber hinaus kann für die Errichtung der Anlage auch ein Zuschuss der EU in der Höhe von € 330.567 lukriert werden, € 212. 000 werden aus Eigenmitteln finanziert. "Alternative Energieformen sind die Hoffung der Zukunft, das gilt natürlich auch für die Errichtung von Fernwärmeanlagen. Je mehr Gemeinden auf diesen Zug aufspringen, desto mehr profitiert unsere Umwelt," so BR Boden abschließend. (Schluss) kr
Rückfragehinweis: Landtagsklub der SPÖ NÖ Mag. Andreas Fiala Tel: 02742/9005 DW 12794 Handy: 0664 20 17 137 mailto:andreas.fiala@noel.gv.at
*** OTS–ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS0007 2003–07–24/08:10
Darüber hinaus kann für die Errichtung der Anlage auch ein Zuschuss der EU in der Höhe von € 330.567 lukriert werden, € 212. 000 werden aus Eigenmitteln finanziert. "Alternative Energieformen sind die Hoffung der Zukunft, das gilt natürlich auch für die Errichtung von Fernwärmeanlagen. Je mehr Gemeinden auf diesen Zug aufspringen, desto mehr profitiert unsere Umwelt," so BR Boden abschließend. (Schluss) kr
Rückfragehinweis: Landtagsklub der SPÖ NÖ Mag. Andreas Fiala Tel: 02742/9005 DW 12794 Handy: 0664 20 17 137 mailto:andreas.fiala@noel.gv.at
*** OTS–ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS0007 2003–07–24/08:10
Verwandte Artikel
- Photovoltaik und Heizung: Angebote prüfen mit dem AEA-Kostencheck
- Preiserhebung Mai: Holzpellets günstiger als Heizöl oder Erdgas
- Wien: Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür
- Gurkerl wird zur ersten Anlaufstelle für glutenfreie Produkte
- Steiermark: Investitionen als Konjunktur-Impuls- 300 Mio. EUR für Erneuerbare Energie
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA