Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

BNE-Sommerakademie 2025: „Co-kreativ und zukunftsfähig. Bildung gemeinsam gestalten“

17.06.2025

Wie können wir Bildung so gestalten, dass sie Kreativität, Zusammenarbeit und Zukunftsfähigkeit fördert?

493075798 1050913043755536 7460493622675577982 n.jpg
© Umweltbildung.at
Bei der diesjährigen BNE-Sommerakademie dreht sich alles um Co-Kreation, Partizipation und neue Perspektiven in der Bildungsarbeit.
Möchtest du ...
…
neue Wege erkunden, um Lernen und Lehren zukunftsfähig zu gestalten?

… kreative Methoden entdecken, die Partizipation lebendig machen?

… erleben, wie gemeinsames Gestalten Lernprozesse bereichert?



Partizipation und Co-Kreation eröffnen neue Möglichkeiten, Lernen und Lehren weiterzuentwickeln und Lernorte in Gestaltungsorte für nachhaltige Entwicklung zu verwandeln. Nach der interaktiven Keynote mit Co-Kreationsexperten Georg Michalik am ersten Tag geben Workshops an den Folgetagen der BNE-Sommerakademie 2025 mehr Einblick ins Thema.



Wann und Wo?

8.-20. August 2025

Bildungshaus Schloss Retzhof
Wagna / Südsteiermark


Hier findest du das Programm und alles Weitere zur BNE-Sommerakademie 2025.
  • Drucken
  • Empfehlen
17.06.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bio-Verbände bündeln Kräfte: Neue Allianz als starkes Signal für die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 20. Juli 2025, 66.660 Artikel Online

Weitere Themen

  • „Strauss mit Aussicht“ –  Open Air „Am Himmel“ am ersten Augustwochenende
  • 15 Jahre Gemeinsam Bauen & Wohnen: Festival, Tagungen & neue Publikation
  • E-Salon „Energiewende KONKRET“ in HÖFLEIN bei Bruck/L.
  •  KinderuniWien: Wie aus einem Bahnhof ein Naturparadies wird
  • Heimische Abfallwirtschaft in weiblicher Hand: Alexandra Loidl neue Präsidentin der VÖA
  • Nationalrat behandelt Volksbegehren zu Lebensmittelverschwendung und Atomkraft
  • Ehrenzeichen des Naturschutzbundes an Ute Pöllinger
  • Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte fordern: Nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle
  • Lena Gerdes ist neue Attac-Geschäftsführerin
  • Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“: Einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.735 Artikel | Seite 1 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
493075798 1050913043755536 7460493622675577982 n.jpg

© Umweltbildung.at