Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

blitzzcar: Neue smarte Mobilitäts–Lösung mit einem Tesla Model S

04.09.2014

Vergiß dein eigenes Auto– fahre blitzzcar

© blitzzcar
© blitzzcar
Wien – Die blitzzcar GmbH, ein im Mai gegründetes Unternehmen am Standort IQ Aspern/Seestadt, startete gestern mit durch Tesla Motors Austria und SMATRICS unterstützten Fahrtechnik Kompaktkursen in die offizielle Testphase ihres neuen Mobilitätsservice. Dieses soll Menschen – vorerst vor allem in Wien – vermehrt dabei unterstützen, ein perfektes Auto zu fahren statt ein eigenes zu besitzen. Als einziges Modell für die Flotte hat blitzzcar das Tesla Model S auserkoren.
blitzzcar ist keine Autovermietung. Immer mehr Menschen sind bereit, auf das eigene Auto zu verzichten. Auf diesen Trend setzt das Service des Wiener Startups blitzzcar. Die Art und Weise, in der die Fahrzeuge angeboten werden, soll die Menschen bei diesem Schritt unterstützen. "Mit blitzzcar haben wir ein einzigartiges Mobilitätsservice auf hohem Niveau auf Basis von Elektrofahrzeugen geschaffen, das nicht nur machbar, sondern auf Dauer kostengünstiger und komfortabler als das eigene Fahrzeug ist. Unser Angebot soll schlicht das eigene Auto vergessen lassen. Denn das blitzzcar steht –in weiterer Folge dank blitzzcar App auf Fingertipp und auf Abruf –vor der eigenen Haustür. Außerdem bietet die Dynamik eines Tesla Model S absoluten Fahrspaß – es ist wie Autofahren 2.0", so Firmengründer Peter Ungvari.
Innovatives Konzept. Im Moment werden IT Systeme, Apps und Fahrzeuge intensiv getestet und vom Autohersteller Tesla Motors das eigene Netzwerk an Tesla Superchargern europaweit weiter ausgebaut. "Etwas über 30 Minuten reichen an unseren Superchargern, um die nächsten 300km der Reisestrecke in Angriff zu nehmen.", erläutert Tesla Motors Austria Geschäftsführer Daniel Hammerl. Ergänzt wird das Supercharger Netzwerk durch das überregionale Netzwerk SMATRICS, ein Joint Venture von Verbund und Siemens, das in ganz Österreich ein öffentliches Netz an Schnellladestationen anbietet. Jedes blitzzcar kann auch an diesen Stationen und denen der SMATRICS Kooperationspartner europaweit geladen werden.
Mehr Informationen zu blitzzcar via Newsletter:
www.blitzzcar.com/newsletter
  • Drucken
  • Empfehlen
04.09.2014 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Berlin setzt auf Elektrobusse: Linienbetrieb startet 2015

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Frankreich: Neues Gesetz zur Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.564 Artikel Online

Weitere Themen

  • E-Auto am Schnelllader:: Ladeverluste im Fokus
  • Weltweiter Absatz von Elektrofahrzeugen steht vor Rekordjahr, auch wenn US-Markt stark nachlässt
  • Klimaschädliche Subventionen im Verkehr: Anstieg um mindestens 160 Millionen Euro im nächsten Jahr
  • Smarte Mobilität in der Ferienzeit
  • Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette!
  • Nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen
  • Dreifachbelastung für  Tirol im Vergleich zum Gotthard in der Schweiz: Brennerroute bleibt Europas Lkw-Hotspot
  • E-Auto für alle? Mehrheit der Deutschen befürwortet staatlich gefördertes Social Leasing
  • „Mobiles Labor“ für eine innovative Mobilität der Zukunft
  • 9 Mythen über Elektroautos, die sich halten - Eine neue Studie zeigt, wie viele Menschen sie glauben
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.155 Artikel | Seite 1 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© blitzzcar

© blitzzcar