Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

„Best of Wienerwald“ - die schönsten Bilder on tour!

20.04.2025

Wanderausstellung der 1.Fotochallenge Wienerwald – Start am 1. Mai 2025 in Baden

Fotochallenge.jpg
v.r.n.l. Festivaldirektor Lois Lammerhuber, Tourismusdirektor Klaus Lorenz und Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli, freuen sich mit Wienerwald Tourismus-Geschäftsführer Michael Wollinger auf einen bilderreichen Fotosommer. © Wienerwald Tourismus GmbH

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht die Fotochallenge Wienerwald in die Verlängerung: Die Gewinner-Bilder aus allen Kategorien, ausgewählt von einer Fachjury, werden von Mai bis Oktober in einer Wanderausstellung quer durch die Region zu bewundern sein.

 

Ganz unterschiedliche Perspektiven auf Natur, Landschaft und Jahreszeiten konnten die Teilnehmer:innen mit den mehr als 800 eingereichten Fotografien auf kreative und unterschiedliche Weise einfangen. Die Organisator:innen und Kooperationspartner freuten sich über die erfolgreiche Premiere im vergangenen Jahr. Grund genug einen Einblick in diese zahlreichen neuen Blickwinkel nun auf Tour zu schicken. Wer den Wienerwald und seine schönsten Plätze und Momente sehen möchte, erlebt diese im heurigen Sommer auf großflächigen Formaten an verschiedenen Standorten.

Auftakt in Baden bei Wien:

Gestartet wird mit der Wanderausstellung am 1. Mai 2025 in Baden bei Wien. So stimmen die Wienerwald-Bilder gleich auf das anschließende Festival La Gacilly Baden Photo ein, das mittlerweile zum achten Mal die Innenstadt in die größte Open Air Galerie Europas verwandeln wird.

Die Ausstellungsorte:

Ob Outdoor oder Indoor - die Wanderausstellung macht an mehreren Orten im Wienerwald Halt und lässt sich dabei gleich mit einem gemütlichen Ausflug verbinden:

1. Mai – 1. Juni 2025 Baden bei Wien vor dem Kurzentrum / frei zugänglich

14. – 22. Juni 2025 Weißenbach a.d.Triesting, Ateliere Bajadere (jeweils von 13 – 16 Uhr, Montag 16.6. geschlossen) – Eintritt frei!

25. Juni – 10. Juli 2025 Berndorf, Kult-Tour-Zentrum (MO-MI 08 - 14 Uhr sowie DO und FR 08 – 13 Uhr) – Eintritt frei!

17. Juli – 14. August 2025 Stift Klosterneuburg (Schatzkammergang) (täglich 10 – 18 Uhr) – Tickets vor Ort erhältlich!

22. August – 21. September 2025 Bad Vöslau im Henriettenpark neben dem Thermalbad Vöslau / frei zugänglich!

1. September - 13. Oktober 2025 Gumpoldskirchen im Freigut Thallern (täglich von 09 - 19 Uhr)

29. September - 13. Oktober 2025 Traiskirchen Einkaufsstraße „Arkadia“ / frei zugänglich!

 

Alle Informationen auf:  www.fotochallenge-wienerwald.at  

  • Drucken
  • Empfehlen
20.04.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Neue Impulse für die Klimazukunft österreichischer Städte

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bienenfest & (Wild-)Bienentage Am Himmel

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.643 Artikel Online

Weitere Themen

  • Biosphärenpark Wienerwald: Publikumsvoting für  Fotowettbewerb „Naturschätze im Detail“
  • Hitzeschutz-Offensive:  22 Coole Zonen in 15 Wiener Bezirken 
  • Burg Schlaining: „Frieden in der Krise“
  • Photovoltaik und Heizung: Angebote prüfen mit dem AEA-Kostencheck
  • Bombardierung des Iran bringt die Welt einem Atomkrieg näher
  • Auszeichnung für Innovative regionale Klima- und Energieaktivitäten   
  • Bio-Verbände bündeln Kräfte: Neue Allianz als starkes Signal für die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft
  • BNE-Sommerakademie 2025: „Co-kreativ und zukunftsfähig. Bildung gemeinsam gestalten“
  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.734 Artikel | Seite 2 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Fotochallenge.jpg

v.r.n.l. Festivaldirektor Lois Lammerhuber, Tourismusdirektor Klaus Lorenz und Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli, freuen sich mit Wienerwald Tourismus-Geschäftsführer Michael Wollinger auf einen bilderreichen Fotosommer. © Wienerwald Tourismus GmbH