Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Batteriewechselstation für Elektrotransporter in Bratislava eröffnet

Der erste Akku–Wechsel–Station für elektrische Klein–LKW wurde in der Vorwoche in der Slowakei eröffnet.– mit VIDEO!

© GreenWay– Die Batteriewechselstation in Bratislava
© GreenWay– Die Batteriewechselstation in Bratislava
GreenWay setzt auf Elektromobilität. In der Vorwoche wurde in Bratislava eine neue Wechselstation für die Akkus von Elektrotransportern eröffnet. Damit ist es möglich, die Batterien von Klein–Transportern in weniger als 7 Minuten zu tauschen. GreenWay ist in der Slowakei der erste Anbieter eines Verleihs von Elektro–Transportern an Firmen. Das System, das nun in Bratislava gestartet wurde, soll in Zukunft auf die gesamte Slowakei und möglicherweise in andere europäische Länder ausgeweitet werden .
Gestartet wurde das GreenWay Projekt von My Energy. einem Projektentwickler für erneuerbare Energieprojekte in der Slowakei gemeinsam mit mehreren Partnern.
Die ersten Fahrzeuge, deren Batterien über die neue Station gewechselt werden können, sind Citroen Jumper Lieferwagen, mit einer Reichweite von rund 200 Kilometern pro Ladung. Die Aufladung der Batterieeinheiten dauert etwa 6 Stunden, Mit dem Batterietausch können die Standzeiten auf weniger als 10 Minuten reduziert werden. Es ist angedacht, in Zukunft den Betreibern von Flotten das Aufladen pro Nutzung in Rechnung zu stellen.
Die erste Station ist der Start der Testperiode in der Praxis, um das System in Zukunft noch besser an die Bedürfnisse der Kunden anpassen zu können. Zwei Firmen aus dem Transportbereich sind in der Testphase beteiligt.
Video zum Projekt:

Mehr Info: GreenWay.sk
  • Drucken
  • Empfehlen
01.01.1970 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

TWIKE

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Klimaschutzministerium begrüßt stabile Ticketpreise der ÖBB

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Dienstag, 24. Juni 2025, 66.578 Artikel Online

Weitere Themen

  • VCÖ–Bahntest: Grazer Hauptbahnhof ist schönster Bahnhof Österreichs
  • Opel/GM erprobt Brennstoffzellenautos im Alltag
  • VCÖ: Täglich fallen in Österreich mehr als 100 Hasen dem Straßenverkehr zum Opfer!
  • VCÖ und WWF: Verkehrslärm schränkt Lebensraum und Singverhalten der Vögel ein!
  • TWIKE
  • Batteriewechselstation für Elektrotransporter in Bratislava eröffnet
  • Klimaschutzministerium begrüßt stabile Ticketpreise der ÖBB
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1114
  • 1115
  • 1116(current)
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.157 Artikel | Seite 1.116 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© GreenWay– Die Batteriewechselstation in Bratislava

© GreenWay– Die Batteriewechselstation in Bratislava

© GreenWay

© GreenWay

© GreenWay– Die Ladestation in Bratislava

© GreenWay– Die Ladestation in Bratislava