Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Batterieelektrischer Fernlaster schafft 1.000 Tageskilometer

11.10.2023

Der e–Actros 600 könnte den Großteil der Dieselfahrzeuge ersetzen

© mercedes–benz–trucks.com
© mercedes–benz–trucks.com
Mercedes nennt für den Sattelschlepper e–Actros eine reale Reichweite von 500 km. Das ergebe bei den gesetzlich vorgeschriebenen Pausen, die jeweils zum Laden genutzt werden könnten, eine Tagesstrecke von 1.000 km.
An Bord sind 600 kWh Batteriekapazität (LFP = Lithiumeisenphosphat; kobaltfrei), geladen kann mit bis zu 400 kW. Mit Sonderausstattung soll später auch das Megawattladen möglich sein. Megawatt–Charging heißt: von 20 % auf 80 % in ca. 30 Minuten.
Betont wird, dass der eActros 600 innerhalb der durchschnittlichen Haltedauer von etwa fünf Jahren bzw. 600.000 km profitabler als ein Diesel–Fernverkehrs–Lkw sein werde, trotz eines ca. zwei– bis zweieinhalb Mal höheren Anschaffungspreises gegenüber dem Diesel–Äquivalent.
Anmerkung der oekonews–Redaktion:
Die Möglichkeiten des batterieelektrischen LKW–Fernverkehrs unterstreichen inzwischen eines:
Parallel ein sündteures Wasserstoff–Tankstellennetz, nur für gewisse Teile des Fernverkehrs zu subventionieren, ist unsinnige Geldvernichtung. Denn erstens ist die Wasserstoff–Technologie extrem unwirtschftlich und leidet unter einer inferioren Ökobilanz – auch dann, wenn man grünen Wasserstoff verwendet, da erneuerbare Energien – und damit Strom, denn ich zum Laden eines Fahrzeuges verwenden könnte– erst umgewandelt werden müsste. Und zweitens entwickelt sich die Batterieperformance von Jahr zu Jahr so rasant weiter, dass der Abstand der beiden Technologien eher zu– als abnimmt
(siehe heutigen oekonews–Beitrag ).
mercedes–benz–trucks.com/de/de/eactros–600
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at

Verwandte Artikel

  • Energie neu denken: The smarter E Europe 2025 startet mit Rekordbeteiligung
  • FAKTEN: Chinas Entwicklung bei Energie und Emissionen
  • EU und USA: Welche Energiewende?
  • Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich
  • Energiepolitik auf japanisch
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
11.10.2023 | Autor*in: binderkrieglstein
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Run on Less: Tesla Semi E–LKW schafft 1.731 km an einem Tag im Realbetrieb

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

USA: Tesla günstiger als fossile Fahrzeuge gleicher Größe

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.562 Artikel Online

Weitere Themen

  • E-Auto am Schnelllader:: Ladeverluste im Fokus
  • Weltweiter Absatz von Elektrofahrzeugen steht vor Rekordjahr, auch wenn US-Markt stark nachlässt
  • Klimaschädliche Subventionen im Verkehr: Anstieg um mindestens 160 Millionen Euro im nächsten Jahr
  • Smarte Mobilität in der Ferienzeit
  • Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette!
  • Nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen
  • Dreifachbelastung für  Tirol im Vergleich zum Gotthard in der Schweiz: Brennerroute bleibt Europas Lkw-Hotspot
  • E-Auto für alle? Mehrheit der Deutschen befürwortet staatlich gefördertes Social Leasing
  • „Mobiles Labor“ für eine innovative Mobilität der Zukunft
  • 9 Mythen über Elektroautos, die sich halten - Eine neue Studie zeigt, wie viele Menschen sie glauben
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.155 Artikel | Seite 1 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© mercedes–benz–trucks.com

© mercedes–benz–trucks.com