Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Autobahnmilliarden statt Budgetsanierung

02.05.2025

Beim derzeitigen Sanierungsbedarf im Bundesbudget gibt es scheinbar beim Autobahn- und Schnellstraßenbau kein Problem zur Finanzierung von milliardenschweren Ausbauplänen durch die ASFINAG.

pexels-markusspiske-967072.jpg
 
Die politischen Entscheidungen der letzten Jahrzehnte in Sachen Umweltschutz, 
Erhaltung/Pflege und Schutz unserer Lebensgrundlagen vor allem im Rheintal 
waren wichtige Maßnahmen die in hohem Maße die Lebensqualität unseres Ländle s
ausmachen.

Die Trassenführung der S18CP (gut ein Drittel wird oberirdisch geführt) 
widerspricht diesen Zielen fundamental und mehrfach.  
Im Ländle ist eine notwendige Verbindung beider Autobahnen unbestritten. Die  
Bewertungen der S18CP sind abgesehen von der Verkehrswirksamkeit negativ. 
Bautechnisch und genehmigungsfähig riskant, als problematisch dokumentiert sind.  
Auswirkungen auf Naherholungsräume, Biodiversität, Landwirtschaft, Grundwasser,
Klima.  

"
Wir unterstützen die Forderung des Lustenauer Bürgermeisters nach Einberufung eines 
Regionalforums um bessere Verkehrslösungen zu finden. Dies entspricht dem
mehrheitlichen Willen der Lustenauer Bevölkerung und vieler Vorarlberger.
Die nachbarliche Regierungspräsidentin für Verkehr aus der Schweiz hat sich klar
positioniert: ohne unsere Bürgermeister geht gar nichts!",  so die Vertreter  von  Lebensraum Zukunft Lustenau - Unteres Rheintal 
  • Drucken
  • Empfehlen
02.05.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

2025: Das Jahr der E-Busse für Vorarlberg

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Gürtel Bike Ride: Radschnellweg jetzt!

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Dienstag, 24. Juni 2025, 66.578 Artikel Online

Weitere Themen

  • Keine ÖVP-Unterstützung für Ministeranklage gegen Ex-Ministerin Leonore Gewessler 
  • Norwegen: Aus für Nutzung der Busspuren für E-Autos bringt mehr Stau
  • Norwegen: Fast jeder zweite neue Transporter fährt elektrisch
  • Neuer Opel Rocks: Elektro-Style für junge City-Cruiser ab sofort bestellbar
  • Erster internationaler Standard für Vehicle-to-Grid: V2G-Technologie startet kommerziell in den Alltag
  • Elektro-Fahrräder: Das meist verkaufte Elektrofahrzeug in Österreich
  • Gamechanger für die E-Mobilität: Neuer Hochvolt-Ladeleitungssatz macht Laden mit bis zu 1 Megawatt möglich
  • Schweiz: E-Roller der Post als virtuelles Kraftwerk
  • CO₂-Emissionen von Pkw: Rat erteilt endgültige Zustimmung zur zusätzlichen Flexibilität für Automobilhersteller
  • Elektromobilität in Österreich:  Aktuelle Zahlen  zeigen ein  klares Zeichen! 
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.157 Artikel | Seite 3 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
pexels-markusspiske-967072.jpg

Autobahn © Markus Spiske / pexels.com