Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Australien/Indien: Uranverkäufe an Indien ermöglichen Verwendung des Urans für Militärzwecke

02.06.2013

Ehemaliger Diplomat bestätigt Verwendung

© freepik.com
© freepik.com
Ein ehemaliger Diplomat hat zugegeben, dass der Verkauf von Uran aus Australien an Indien einheimische Uranreserven dieses Landes für militärische Zwecke freimacht. 30 Jahre lang hatte Australien Uranverkäufe an Indien untersagt, weil Indien den Atomwaffensperrvertrag nicht unterzeichnet hatte. Derzeit gibt es aber Verhandlungen, ob nicht trotzdem Geschäfte mit dem Uran möglich sein sollten. Als er gefragte wurde, ob Australisches Uran Indiens Reserven für militärische Zwecke freimachen würde, sagte der ehemalige stellvertretende Hochkommissar für Indien, Rakesh Ahuju: "Das war immer der Fall, ja." Er gab weiters zu, dass dasselbe Problem auch für Uranverkäufe an China existiere.
Quelle: www.sbs.com.au Übersetzung aus dem Nuclear Monitor von Bernhard RIEPL
  • Drucken
  • Empfehlen
02.06.2013 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

atomstopp: Auch für den tschechischen Finanzminister ist Temelin-Ausbau unsicher!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kein Gift ins Trinkwasser – Fracking verbieten!

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 14. Juni 2025, 66.515 Artikel Online

Weitere Themen

  • Mieterstrom mit Zukunftspotential
  • ANALYSE: Verheerende Arbeitsplatzverluste in allen US-Bundesstaaten, wenn der Senat seinen Kurs nicht ändert
  • Texas lehnt  "Anti-Energie-Gesetze" gegen Erneuerbare Energien ab 
  • UNOC3: Die Suche nach fossilen Brennstoffen im Meer muss jetzt stoppen
  • Innovationen, die bewegen: Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
  • Deutschland: Rekord-Quartal bei Neuzulassungen von reinen E-Autos
  • Das Eine falsch machen, damit das andere Falsche Sinn macht
  • Umstrittene Gasbohrungen in Molln: Umweltorganisationen ziehen vor Höchstgericht
  • Was da nicht sein soll, wird nebenan real
  • Impulse für die Zukunft: Das 1. Wärmewende-Festival
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.663 Artikel | Seite 1 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© freepik.com

© freepik.com