Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Atomreaktor wegen Strompreistief gedrosselt

19.05.2023

Auch "Billiger Grundlast–Atomstrom" ist eine glatte Lüge, wie die Praxis zeigt

© Hannu Huovila / TVO
© Hannu Huovila / TVO
Nicht nur bei Kühlwassermangel (immer häufiger gibt es Niedrigwasserstände der Flüsse in Dürreperioden) werden AKWs gedrosselt.
Mittlerweile machen den AKW–Betreibern auch billige Strompreise heftig zu schaffen. Woher diese kommen ist genauso klar. Wasser, Wind und Sonne sind gratis!
So geschehen ist dies aktuell in Finnland, wo der nach 14–jähriger Verspätung erst im April offiziell in Betrieb gegangene Reaktor Olkiluoto 3 gedrosselt werden musste: Hochwasser hatte die erhöhte Produktion von Wasserkraftstrom zu Nidriegstpreisen nach sich gezogen.
https://yle.fi
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at

Verwandte Artikel

  • Energie neu denken: The smarter E Europe 2025 startet mit Rekordbeteiligung
  • FAKTEN: Chinas Entwicklung bei Energie und Emissionen
  • EU und USA: Welche Energiewende?
  • Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich
  • Energiepolitik auf japanisch
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
19.05.2023 | Autor*in: binderkrieglstein
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Deutsches LNG–Beschleunigungsgesetz: Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums überhastet und fachlich fehlerhaft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Atomstopp: Freche französische Atomlobby stoppen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 19. Juni 2025, 66.546 Artikel Online

Weitere Themen

  • Baubeginn an Europas größter Flow-Batterie
  • Parlament: 5-Parteieninitivate gegen Atomkraft
  • STUDIE: Börsenpreis bis 2030 bis zu -23 % durch Ökostromausbau
  • STUDIE: Ökonomischer ist Energiewenden
  • Mieterstrom mit Zukunftspotential
  • ANALYSE: Verheerende Arbeitsplatzverluste in allen US-Bundesstaaten, wenn der Senat seinen Kurs nicht ändert
  • Texas lehnt  "Anti-Energie-Gesetze" gegen Erneuerbare Energien ab 
  • UNOC3: Die Suche nach fossilen Brennstoffen im Meer muss jetzt stoppen
  • Innovationen, die bewegen: Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
  • Deutschland: Rekord-Quartal bei Neuzulassungen von reinen E-Autos
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.667 Artikel | Seite 1 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Hannu Huovila / TVO

© Hannu Huovila / TVO