Japan: Reaktor in der Nähe von Fukushima wieder außer Betrieb
Das Atomkraftwerk Onagawa im Nordosten Japans das seit dem Erdbeben und dem Tsunami und dem daraus folgenden Atomunfall 2011 in Fukushima außer Betrieb war und erst vor wenigen Tagen wieder in Betrieb ging, wurde wieder abgeschalten. Kraftwerksbetreiber Tohoku Electric Power Co. teilte am Sonntag mit, dass weitere Überprüfungen notwendig seien. Der Reaktor sei zwar ordnungsgemäß gelaufen, das Gerät zur Überprüfung der Messwerte konnte jedoch nicht ordnungsgemäß im Neutronendetektor des Atomreaktors platziert werden. Mit der Wiederinbetriebnahme ging erstmals seit 2011 wieder ein Siedewasserreaktor vom gleichen Typ ans Netz wie die Reaktoren im AKW Fukushima Daiichi.
Verwandte Artikel
- STUDIE: Neu-AKW in der Schweiz nicht vor 2050 möglich
- Tschechien gibt zu, dass AKW-Neubauten zu spät für die Klimawende kommen
- 39. Tschernobyl-Jahrestag: Proteste auch gegen Atommülltransporte
- Tschechien: Widerstand gegen Atommüllendlager
- Protest lohnt sich: Provinz Groningen bleibt atommüllfrei
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA