Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Atomausstieg in den USA ist ein Gewinn

14.03.2012

Nettogewinn von 5000 Milliarden US-Dollar wäre möglich!

© picsone
© picsone
Das "Rocky Mountain Institute (RMI) publizierte vor kurzem das Buch "Reinventing Fire" ("Das Feuer neu erfinden"), ein Werk das zeigt, wie die USA bis zum Jahre 2050 aus der Erdöl-, Kohle- und Atomtechnik aussteigen können,
und zwar mit einem Nettogewinn für die amerikanische Gesellschaft in der
Höhe von 5000 Milliarden Dollar. Das RMI wurde 1982 gegründet und ist
ein Forschungszentrum ohne Gewinnausrichtung, welches eine ganze Reihe
von Unternehmen berät sowie Studien, Bücher und Analysen veröffentlicht
mit dem Ziel einer effizienten und vernünftigen Nutzung der natürlichen
Ressourcen. Mitbegründer des RMI und Autor von "Reinventing Fire" Amory
Lovins setzt sich seit Jahrzehnten für mehr Energieeffizienz ein, die es den AmerikanerInnen ermöglichen würde, die Hälfte des konsumierten Erdöls und Erdgases sowie mehr als drei Viertel des Stromverbrauches einzusparen. Lovins geht in seinen Berechnungen davon aus, dass beim Ausstatten der Dächer in den meistbevölkerten Städten der Erde mit Solarpaneelen, 20 Mal mehr Strom produziert werden könnte, als die Menschen dort verbrauchen. Für den Experten mangelt es den Menschen, die noch nicht zuwenig Erdöl haben, ziemlich drastisch an Phantasie.
Quelle: Rocky Mountain Institure, www.rmi.org/rmi/Reinventingfire
Übersetzung aus dem Magazin von www.sortidunucleaire.fr Nr. 52
  • Drucken
  • Empfehlen
14.03.2012 | Gastautor*In: Bernhard Riepl
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

AKW Mühleberg- eine endlose Geschichte

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

GLOBAL 2000: Plutonium–Fund ein Jahr vertuscht

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.564 Artikel Online

Weitere Themen

  • Die Atomlobby bittet zur Kasse
  • Iran: Bomben auch auf Atomkraftanlagen
  • „Biodiversität Rückgrat für Betriebe“
  • Verleiher von Wasserstoff-Fahrzeugen flottet batterie-elektrische Fahrzeuge ein
  • Baubeginn an Europas größter Flow-Batterie
  • Parlament: 5-Parteieninitivate gegen Atomkraft
  • STUDIE: Börsenpreis bis 2030 bis zu -23 % durch Ökostromausbau
  • STUDIE: Ökonomischer ist Energiewenden
  • Mieterstrom mit Zukunftspotential
  • ANALYSE: Verheerende Arbeitsplatzverluste in allen US-Bundesstaaten, wenn der Senat seinen Kurs nicht ändert
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.671 Artikel | Seite 1 von 1.268

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© picsone

© picsone