Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Answer Lang ist neuer Attac-Geschäftsführer

03.09.2024

„An der richtigen Stelle für eine bessere, demokratischere, gerechtere Welt“

© Pribat / Answer Lang
© Pribat / Answer Lang
Ab 1. September übernimmt Answer Lang die Geschäftsführung des globalisierungskritischen Netzwerks Attac Österreich. Der 48-jährige Kommunikationswissenschafter und Jurist wird in Zukunft den Attac-Vorstand und die gesamte Organisation bei ihrer Arbeit unterstützen. Er übernimmt von Wilhelm Zwirner, der diese Funktion 14 Jahre lang ausgeübt hat und sich beruflich neu orientiert.
Lang blickt auf über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Unternehmens- und Organisationskommunikation zurück. Zuletzt war er Kommunikationschef der Arbeiterkammer (AK). Davor war er als Head of Communications and Events am Institute of Science and Technology Austria (ISTA), viele Jahre als Leiter der Unternehmenskommunikation der Wiener Linien sowie in der Politik im Bereich PR tätig. Der Vater von drei Kindern hat in Wien und Berlin Publizistik und Geschichte, Public Relations, Rechtswissenschaften sowie Informations- und Medienrecht studiert. Seit vielen Semestern ist er auch Lehrbeauftragter an der Universität Wien.
Die neue Aufgabe geht Lang mit großer Vorfreude und Optimismus an. "Ich fühle mich den Werten von Attac verbunden. Der Einsatz für eine bessere, demokratischere, gerechtere Welt treibt mich schon lange an. Und bei Attac bin ich genau an der richtigen Stelle, um ihn gemeinsam mit vielen anderen fortzusetzen", so der neue Geschäftsführer. Die laufenden Attac-Kampagnen zu Themen wie Vermögensteuer, Demokratisierung der Energieversorgung und dem Stopp des Mercosur-Abkommens sind der passende Rahmen, um dieses Vorhaben zuversichtlich anzugehen.
Answer Lang bringt mit, was Attac braucht
Der neunköpfige Attac-Vorstand hat sich nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren für Lang entschieden. „Answer Lang bringt genau das mit, was die Organisation braucht. Gesellschaftliches Engagement, Führungserfahrung, ein großes Netzwerk, Identifikation mit den Aufgaben und Zielen von Attac – und eine Außenperspektive, die oft hilfreich sein kann. Wir freuen uns, mit ihm einen politisch und kommunikativ erfahrenen Menschen für die Geschäftsführung gefunden zu haben“, erklärt Attac-Vorstandsmitglied Ruth Mittermayr. „Zugleich danken wir Wilhelm Zwirner für 14 Jahre Arbeit und Engagement, in denen er einen unschätzbaren Beitrag dazu geleistet hat, den Einsatz von Attac für eine gerechtere Welt zu stärken und voranzubringen.“
David Walch
  • Drucken
  • Empfehlen
03.09.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Stipendien für Vermitteln des Klima- und Umweltnotstandes übergeben

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Waldbrand in Gänserndorf in Niederösterreich

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.564 Artikel Online

Weitere Themen

  • Auszeichnung für Innovative regionale Klima- und Energieaktivitäten   
  • Bio-Verbände bündeln Kräfte: Neue Allianz als starkes Signal für die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft
  • BNE-Sommerakademie 2025: „Co-kreativ und zukunftsfähig. Bildung gemeinsam gestalten“
  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • gugler* und Grüner feiern Fest für die Zukunft  
  • „Energiewende konkret“ – Ein Abend voller Lösungen, Visionen und regionaler Power
  • Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung
  • Grüne Innovationen im Rampenlicht: Climate Innovation Festival bringt Stat-ups aus 45 Ländern nach Wien!
  • We dream it, so we can do it – AGAIN! Green Utopia made in Green Tech Valley 2025
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.719 Artikel | Seite 1 von 572

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Pribat / Answer Lang

© Pribat / Answer Lang