Alpine Ski WM Saalbach 2025 fährt elektrisch
Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 in Saalbach ist derzeit ein Wintersport-Spektakel der Superlative. Audi Österreich freut sich, das Ziel der Veranstaltung, nicht nur ein spektakuläres, sondern v auch nachhaltiges Saison-Highlight abzuliefern, unterstützen zu können.
Zum Einsatz kommen sechs Audi Q6 e-tron, drei Audi SQ6 e-tron sowie sechs brandneue Audi S6 e-tron – alle aufbauend auf der neuen Premium Platform Electric auf 800-Volt-Basis, die für Chauffeur-Dienste genutzt werden. Eine ganz spezielle Rolle übernimmt ein eigens in Gold und Schwarz folierter Audi S6 Avant e-tron. Er wird „World Champion Car“, also „Weltmeister_innen Auto“ und einzig dafür genutzt, die sodann frischgebackenen Weltmeister_innen wohlbehalten von A nach B zu bringen.
Zum Einsatz kommen sechs Audi Q6 e-tron, drei Audi SQ6 e-tron sowie sechs brandneue Audi S6 e-tron – alle aufbauend auf der neuen Premium Platform Electric auf 800-Volt-Basis, die für Chauffeur-Dienste genutzt werden. Eine ganz spezielle Rolle übernimmt ein eigens in Gold und Schwarz folierter Audi S6 Avant e-tron. Er wird „World Champion Car“, also „Weltmeister_innen Auto“ und einzig dafür genutzt, die sodann frischgebackenen Weltmeister_innen wohlbehalten von A nach B zu bringen.
Green Event: kurze Wege, nachhaltige Unterhaltung
Die Ski WM Saalbach 2025 wird nicht nur durch seine Bündelung der Streckenverläufe am Zwölferkogel zur WM der kurzen Wege, sondern legt auch sonst starken Wert auf Nachhaltigkeit. Die Zertifizierung als „Green Event Salzburg“ bescheinigt der Veranstaltung besondere Rücksicht auf ökologische, soziale und ökonomische Aspekte zu nehmen. Dazu gehören die Regionalität und Qualität der Verpflegung, sparsamer Ressourcenverbrauch und das Setzen auf erneuerbare Energien, Barrierefreiheit, effektive Abfallvermeidung und auch das Forcieren klimaschonender Mobilität. Damit trägt die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 durch Umweltschutz und regionale Wirtschaftsförderung auch zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele bei.