Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp(current)2
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Buch-Tipp

Ändert sich nichts, ändert sich alles

21.12.2022

Warum wir jetzt für unseren Planeten kämpfen müssen – Ein oekonews–Buchtipp

© Zsolnay Verlag
© Zsolnay Verlag
Katharina Rogenhofer ist in Österreich vor allem als Sprecherin des Klimavolksbegehrens bekannt. Die Jungaktivistin hat aber davor bereits "Fridays For Future" nach Österreich gebracht und war damit bereits zu diesem Zeitpunkt für mehr Klimaschutz aktiv. Sie studiert Biologie und hat erkannt, das Wissenschaft allein leider zu wenig ist und das persönliches Engagement unbedingt notwendig ist und hat mit ganzem Herzen gezeigt, wie wichtig ihr das alles ist. In dem Buch punktet sie mit umfassenden Hintergründen und Fakten zum Umwelt– und Klimathemen und zeigt die Zusammenhänge und Hintergründe gut verständlich auf. Wie hängen Ökologie, Ökonomie und Politik zusammen? Das ist im Buch wirklich gut erklärt. Viele Hintergründe sind ohne wenn und aber auf den Punkt gebracht. "Es muss sich ändern, sonst ändert sich alles", ist auch der Grund, warum es nach ihrer Meinung unbedingt einen Green Deal braucht. Nachdem einige aus unserer Redaktion Katherina Rogenhofer seit dem Start der "Fridays for Future" kennen, freuen wir uns besonders darüber, wie gelungen, und gleichzeitig aber auch aus persönlicher Erfahrung sie gemeinsam mit Co–Autor Florian Schlederer sie vieles, von dem wir ebenfalls überzeugt sind, auf den Punkt bringt!
Lesenswert, leicht lesbar, spannend erzählt, soviel ist fix!
Ändert sich nichts, ändert sich alles
Warum wir jetzt für unseren Planeten kämpfen müssen
Katharina Rogenhofer, Florian Schlederer
ZSOLNAY ISBN 978–3–552–07254–1
  • Drucken
  • Empfehlen
21.12.2022 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Das Arche Noah Prinzip

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Gegen die Ohnmacht

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 13. Juni 2025, 66.507 Artikel Online

Weitere Themen

  • "Nicht beklagen, sondern verklagen"
  • Gemüserevolution: große Ernte auf kleiner Fläche – ein Modell der Zukunft
  • Permakultur leben
  • CO2–Steuer: Erster Gesetzeskommentar bei MANZ erschienen!
  • Wie Klimaneutralität spielerisch erreichen?
  • Buchneuerscheinung "Climate Change and the Future of Europe: Views from the Capitals"
  • Autarkie–Buch jetzt auch gebunden und in der 6. Auflage – mit Lithium–Erkenntnissen
  • Stille Killer
  • Das Arche Noah Prinzip
  • Ändert sich nichts, ändert sich alles
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
611 Artikel | Seite 3 von 62

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Family&Friends ist Energie mit Beziehung – und Strom mit Gesicht :Online-Infoevent 5. Juni 17:30 Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Zsolnay Verlag

© Zsolnay Verlag