ABB und Škoda-Gruppe liefern Batterie-Technologie für tschechische Bahn
Zürich – ABB und die Škoda-Gruppe gehen eine Partnerschaft zur Elektrifizierung des tschechischen Bahnverkehrs ein. ABB liefert erstmals Traktions-Batterie-Systeme an Škoda, die in neuen batterie-elektrischen Triebzügen (BEMUs) der staatlichen Eisenbahngesellschaft České dráhy zum Einsatz kommen.
Der erste Auftrag umfasst 195 Batteriepakete der „Pro-Serie“ für 15 Züge sowie einen 15-jährigen Servicevertrag. Die neuen Traktionsbatterien wurden 2024 auf der InnoTrans vorgestellt und sind besonders für teilelektrifizierte Strecken geeignet. Sie ermöglichen einen flexiblen, emissionsarmen Betrieb, ohne dass das gesamte Schienennetz elektrifiziert werden muss.
„Unsere Pro-Batterieserie bietet Bahnbetreibern eine sofort einsatzbereite, energieeffiziente Lösung, um Emissionen zu senken und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu erhöhen“, sagt Edgar Keller, Leiter der ABB-Division Traction.
Zdeněk Sváta, COO der Škoda-Gruppe, betont: „Mit ABB unterstützen wir die Bahnindustrie auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Unsere BEMUs bieten eine leisere, umweltfreundlichere Alternative zum konventionellen Schienenverkehr.“
Der Auftrag, der einen Wert von unter 20 Millionen US-Dollar hat, wurde im vierten Quartal 2024 verbucht. Die Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität in Tschechien.