© Ismail Gökmen/PID /Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky mit Schüler*innen beim Frühjahrsputz der 48er.
© Ismail Gökmen/PID /Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky mit Schüler*innen beim Frühjahrsputz der 48er.

Wien räumt auf. Mach mit!

"Wir bringen unsere Stadt gemeinsam auf Hochglanz" - unter diesem Motto laden die 48er alle Wiener*innen 3 zum Frühjahrsputz ein.

Den Startschuss dafür setzte Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky gestern auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater gemeinsam mit Wiener Schüler*innen. Geputzt und aufgeräumt wird zwei Wochen lang in Parks, auf Spielplätzen und Gehwegen.

Ob mit Nachbar*innen, Freund*innen oder Kolleg*innen, im Verein, in der Schule oder im Kindergarten - "Putzwillige" erhalten nach ihrer Anmeldung Warnwesten, Handschuhe und Müllsäcke. Diese können dann befüllt - je nachdem, ob es sich um Restmüll oder Gelbe Säcke handelt - zu den Restmülltonnen oder bei den öffentlichen Standorten der Altstoffsammelstellen abgestellt werden. Die 48er sorgen wie gewohnt für deren Abtransport. Jürgen Czernohorszky: "Wir wollen mit der Aktion ´Wien räumt auf´ das Bewusstsein für die Sauberkeit im öffentlichen Raum weiter stärken und freuen uns daher jedes Jahr wieder über tausende Teilnehmer."

Die Abschluss-Putzaktion findet am 7. Mai gemeinsam mit Radio Wien am Erholungsgebiet Wienerberg statt, zu der alle Wiener*innen herzlich eingeladen sind. Eine Anmeldung ist erforderlich, Putzutensilien werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Nähere Informationen wie beispielsweise zur Anmeldung der eigenen Putzaktion oder zur Abschluss-Putzaktion am 7. Mai mit Radio Wien finden Interessierte HIER


Artikel Online geschaltet von: / Doris Holler /