Conenergy beteiligt sich an neuem 50-Millionen-Euro Venture Capital Fonds für die Energiewende
Mit dem Investment in den Vireo Ventures Fonds sollen Start-ups gefördert werden, die die Energiewende durch Elektrifizierung vorantreiben
Conenergy steigt als strategischer und finanzieller Investor in den neu aufgelegten Vireo Electrification Fund ein. Der Fonds investiert in hochskalierbare europäische Start-ups in der Frühphase, deren Schwerpunkt auf der Elektrifizierung liegt. Dies umfasst die Bereiche erneuerbare Energien, Elektromobilität, Logistik, Städte und Gebäude sowie Industrie. Mit Conenergy gewinnt das Team von Vireo Ventures, das derzeit 50 Millionen Euro für den neuen Fonds einwirbt, einen Spezialisten im Bereich der Energie- und Mobilitätswende. Das in Essen ansässige Unternehmen Conenergy ist seit über 25 Jahren in der Energiewirtschaft tätig und investiert bereits in zahlreiche nationale und internationale Energieversorgungs- und Mobilitätsprojekte.
Conenergy Vorstand Niels Ellwanger zeigt sich zufrieden: "Wir haben als Conenergy die Transformation des Energiemarktes in den letzten zwei Jahrzehnten begleitet und sehen daher die enormen Potenziale der Elektrifizierung. Entsprechend war dieses Investment ein logischer Schritt für uns, denn es bietet uns nicht nur attraktive finanzielle Chancen, sondern auch Zugang zu einem Netzwerk von engagierten jungen Unternehmen."
Vireo Ventures besteht aus ausgewiesenen Branchenexperten, die über langjährige Erfahrungen sowohl in der Energiewirtschaft als auch im Bereich Venture Capital verfügen: Felix Krause, Mischa Wetzel, Matthias Engel und Thomas Labryga kommen vom ehemaligen Venture-Capital-Arm der RWE/innogy, Sven Heiligtag ist ehemaliger Senior Partner und Leiter der deutschen “Energy & Materials Practice” bei McKinsey. Seit Dezember 2020 hat das Team von Vireo Ventures über eine Beteiligungsgesellschaft bereits in 19 Early-Stage Start-ups investiert. Insgesamt haben die Teammitglieder in den letzten 15 Jahren weit über 100 Unternehmensbeteiligungen abgeschlossen.
"Mit unseren langjährigen, sich wechselseitig ergänzenden Erfahrungen, unseren exzellenten Netzwerken in der Industrie und dem Start-up-Ökosystem sowie unserem aktiven Betreuungsmodell für Portfoliounternehmen haben wir eine einzigartige Positionierung, die es uns ermöglicht, einen positiven Impact und überdurchschnittliche finanzielle Renditen zu erzielen", sagt Felix Krause, Managing Partner bei Vireo Ventures. "Wir sind glücklich, mit Conenergy einen hochrangigen Partner an unserer Seite zu haben und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit."
Über con|energy ag
Artikel Online geschaltet von: / Doris Holler /