Putins Direkteinfluss auf die deutsche Atomindustrie
Auch in der Wirtschaft geht es um Krieg mit allen Mitteln
Thomas Seipolt, Vorstandsvorsitzender des deutschen Atomlobby-Verbandes "KernD" und somit Atomlobbyist Nr. 1, ist auch als Chef einer deutschen Tochterfirma des russischen Atomkonzerns Rosatom namens Nukem Technologies bekannt. Russland verdient mit, wenn es um Brennstoffe, Reparaturen von Atomkraftwerken, Rückbau und auch, wenn es um Laufzeitverlängerungen geht.
Nach diesen Enthüllungen der NGO Green Planet Energy fordern nun erste Stimmen aus Politik und Fachkreisen, diese äußerst heikle Personalunion samt Verflechtungen im Atomsektor sofort zu beenden.
Es scheint absurd, die Atomkraftdebatte wegen Gasproblemen wieder anzuheizen.
Interessante Details, die an die unheilvolle OMV-Gazprom-Connection in Österreich erinnern lassen:
green-planet-energy.de/wie-deutsche-atomlobby-und-russische-atomwirtschaft-verflochten-sind
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel:
- Untertanen aufgepasst: Strom-Diktatur am Vormarsch
- UN-Klimagipfel: Sprint zum Ausstieg aus fossiler Energie notwendig
- Warnung vor dem Scheitern der COP28: Auslaufen fossiler Energien als Knackpunkt
- Klimakonferenz muss Fahrplan zur Erreichung der Klimaziele beschließen!
- STUDIE: Wenn 1 + 1 mehr als 2 ergibt
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
Artikel Online geschaltet von: / Dr. Fritz Binder-Krieglstein /